Weißblauer Wasserspaß: 5 Freizeit-Tipps in Bayern

Einer der schönsten Seen in Bayern ist zweifelsfrei der Eibsee. Ein Bild aus dem Buch "SUP-Guide: Bayerisches Voralpenland" von Anja & Andy Klotz. (Foto: Klotz)

Bayerns Bestes stellt fünf erfrischende Freizeit-Tipps in Bayern vor – darunter auch den ein oder anderen Geheimtipp. Von Stand-Up-Paddle (SUP), Schwimmen, Kanuwandern, Radeln bis hin zu Wandern am Wasser.

Stehpaddeln am Fuße der Zugspitze

 

Auf dem SUP-Board auf einer Strecke von rund sieben Kilometern den Eibsee umrunden: Kristallklares Wasser, malerisches Bergpanorama und kulinarisch darf dabei natürlich auch die anschließende Einkehr im Eibsee-Pavillon nicht fehlen.

 

Lesen Sie hierzu: Eibsee-Runde auf dem SUP-Board

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Im Paddelboot nach Bamberg

 

Auf dem renaturierten Main zwischen Unnersdorf und Main-Donau-Kanal hat man gut 40 Kilometer freie Fahrt durch das fränkische Fluss- und Seenland – ganz ohne Hindernisse. Wer diese Tour nach Bamberg machen möchte, sollte zwei Tage einplanen.

 

Lesen Sie weitere Tourendetails unter: Freie Fahrt auf dem Main-Donau-Kanal

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Schwimmen im Gaisweiher

 

Wer die Ruhe und Abgeschiedenheit der Natur dem Schwimmbad vorzieht, für den könnte der Gaisweiher im Oberpfälzer Wald genau das Richtige sein. Bayerns Bestes-Autorin Marion Bremm hat sich bei gerade mal 18 Grad Wassertemperatur in den Großen Gaisweiher gewagt und schildert ihre Erfahrungen auf ihrer Strecke von fünf Kilometern.

 

Lesen Sie hierzu: Auf Augenhöhe mit Fisch und Frosch

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Durch das Oberpfälzer Seenland

 

Wer Wasser lieber anschaut, als hineinzuspringen, der findet in Bayern zahlreiche Radwege an reizvollen Seen. Der Vier-Seen-Rundweg zum Beispiel führt auf 32 Kilometern durch das Oberpfälzer Seenland im Landkreis Schwandorf.

 

Lesen Sie weitere Details unter: Radtour durch das Oberpfälzer Seenland

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Durch die Schwarzachklamm

 

Grün schimmernde Moose, die Burgsandsteinfelsen bevölkern. Farne, die in den Weg hineinragen und Lianen, die sich die Felsen herunterschwingen: Wer in der Schwarzachklamm unterwegs ist, könnte stellenweise meinen, er wäre im Urwald und nicht an der südlichen Grenze des Lorenzer Reichswaldes unweit von Nürnberg. Bayerns Bestes-Autor Chris Sternitzke hat sich auf die rund elf Kilometer lange Wanderung begeben.

 

Lesen Sie hierzu: Verwunschene Fränkische Pfade

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Dieses und weitere lesenswerte Themen finden Sie in der neuen Ausgabe 03/2022 von Bayerns Bestes

Diesen Beitrag teilen auf:

Matthias Jell

Matthias Jell

Auch interessant

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald

Wer Stonehenge hört, denkt vermutlich als erstes an Großbritannien. Aber auch in Kulz mitten im Oberpfälzer Wald steht ein Monument, das an den keltischen Steinkreis erinnert. Im Zuge eines Dokumentarfilms wurde 1995 dort der Bau von Stonehenge ohne die Hilfe von Maschinen nachgeahmt, um nachzuvollziehen, welche Leistungen unsere Vorfahren vollbracht haben. Auch so manch andere …

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald Read More »

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberbayern vor. Schloss Linderhof Schloss Linderhof ist das …

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen Read More »

Nach oben scrollen