Gesundheit
- Gesundheit
Wanderung zur Zirbelkiefer
Wege zum Schachen Wer Zirbelkiefern in Bayern sehen möchte, wandert am besten auf den Schachen im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen. Neben den Bäumen ist hier Zirbenholz sogar im Schachenschloss zu bewundern. Das Königshaus von Ludwig II. auf 1866 Metern Höhe ist im Erdgeschoss mit Zirbe getäfelt, ein komfortables, alpines Feriendomizil, schlank aus Holz gebaut. Hier soll …
- 24. Mai 2023
- Gesundheit
Sepp Maurer: Es braucht eine Vision, um über sich hinauszuwachsen
Sepp Maurer trainiert in seiner Sportschule Kinema in Höllhöhe (Neukirchen beim Heiligen Blut/Oberpfalz) Spitzensportler aus der ganzen Welt. Größen wie der Doppel-Boxweltmeister Robert Krasniqi, Rallye- Weltmeister Walter Röhrl, Skilangläufer und Olympiateilnehmer Albert Kuchler und “Miss Universe” Kathleen Streiber kommen zu ihm, sogar der Spitzenkoch Roland Trettl vertraut auf die Expertise Maurers und dessen Team. Aus …
Sepp Maurer: Es braucht eine Vision, um über sich hinauszuwachsen Read More »
- 13. Mai 2023
- Gesundheit
Kraftsportler Sepp Maurer im Interview
Sepp Maurer ist mehrfacher Deutscher Meister und Europameister im Kraftsport. In seiner Sportschule Kinema mit Reha- und Therapiezentrum trainiert er Spitzensportler aus der ganzen Welt. Wer Ihre Geschichte kennt, traut Ihnen zu, dass Sie alles schaffen. Was können Sie nicht? Sepp Maurer: Ich glaube, man kann alles lernen, wenn man will. Ok, für Ballett wäre …
- 12. Mai 2023
- Gesundheit
Fit durch Tradition
Vielen ist die Zeit für Volkstänze und bayerisches Brauchtum abhandengekommen. “Stirbt die Tradition, bewegen sich die Leute weniger”, sagt Sepp Maurer (44), Kraftsportler und Athletik-Trainer aus Neukirchen b. Hl. Blut. Für Bayerns Bestes erklärt er, wie man sich mit Fingerhakeln, Goaßlschnalzen und Co. fit hält. Ausziang statt Raufn: Fingerhakeln Fürs Fingerhakeln ist viel Training nötig. …
- 07. Mai 2023
- Gesundheit
Kondition durchs Balzen: bayerischer Volkssport Schuhplatteln
Was für manche aussieht wie bayerisch-folkloristisches Gehopse, hat es ganz schön in sich. Nicht umsonst wollten die Buam mit ihrer aufwändigen Choreografie und Ausdauer die Deandln beeindrucken. Ein bayerischer Balztanz, könnte man sagen, denn das Schuhplatteln ist den Unverheirateten vorbehalten. “Geplattelt wird in Bayern fast immer. Außer von Kathrein (25. November) bis zum zweiten …
Kondition durchs Balzen: bayerischer Volkssport Schuhplatteln Read More »
- 04. Mai 2023
- Gesundheit
Knoblauch aus Bayern
Knoblauch schützt vor Vampiren, Pest und Cholera und steigert die Potenz. Mythen und Fakten über die uralte Heilpflanze, die auf Bayerns Äckern dank des Klimawandels wieder Wurzeln schlägt. Knoblauch steigert die Durchblutung und entspannt die Muskeln, das macht das Zwiebelgewächs zu einem seit Jahrtausenden beliebten Potenzmittel –mit einem Geruchsproblem. In ägyptischen Schlafzimmern und auch beim …
- 02. Mai 2023
- Gesundheit
Artisten ohne Netz: Abenteuer Maibaumkraxeln
Der Maibaum ist eines der Aushängeschilder bayerischer Kultur und Brauchtums. Steht er endlich, kommen die Maibaumkraxler, um ihn als “Frosch” oder “Eichhörnchen” zu erklimmen. Rainer Preisinger (30) ist aktiver Kraxler bei den “Zeiinger Maibaumsteigern” aus Hebertsfelden. Er sagt, dass es früher darum ging, als Erster am Kranz aufgehängte Würste zu holen. Statt der Würstl zählt …
- 29. April 2023
- Gesundheit
Wo Männer Helden sind: Steinheben
Ein Mann, 254 Kilogramm Granit, 1000 Zuschauer. Fabian Dick (31) ist zwar in Baden-Württemberg geboren, aber seit seinem ersten Steinheben 2016 ist er Anhänger dieses bayerischen Volkssports. Auf Volksfesten, Meisterschaften oder dem Lechfeld-Cup ist er zu finden, um die legendären 254 Kilogramm, die der Steyrer Hans, ein Münchner Gastwirt, im 19. Jahrhundert mit dem Finger …
- 28. April 2023
- Gesundheit
Damit es schön knallt: Fit mit Goaßlschnalzen
Es knallt, es ist laut, beim ersten Schnalzerer zuckt der Körper zusammen und man schaut vorsichtig, ob man sich nicht doch innerhalb des Goaßlschnalzer-Radius befindet. Tack-tack-tackiti tack, synchron und im Takt der Musik lassen Johannes Bauer (30) und seine fünf Kameraden von den Fischbacher Goaßlschnalzern beim Heimatabend im Tölzer Kurhaus die Peitschenstricke durch die Luft …
- 25. April 2023
- Gesundheit
Ausziang statt Raufn: Fingerhakeln
Zwei Männer, ein Tisch, ein Lederriemen. “Beide Hakler fertig … zieht!” Und schon versuchen die beiden, sich gegenseitig über den Tisch zu ziehen. Was schon beim Zuschauen weh tut, war früher im Wirtshaus gängige Methode, um einen Streit auszutragen. “Raufereien waren im Wirtshaus nicht erwünscht”, sagt Georg Rauchenberger (22) vom Verein “Fingerhakler Isargau” aus Gaißach. …
- 14. April 2023
- Gesundheit
Der Zauber der Zirbe
Sie ist die Königin der Alpen, wächst bis hinauf in die Gipfel. Immergrün trotzt sie Wind und Kälte. Mit ihren ätherischen Ölen hat die Zirbelkiefer Diana Audi-Kalinka bezaubert und begeistert. Kann man sich in einen Duft verlieben? Man kann! So ging es jedenfalls Diana Audi-Kalinka: “Ich war in diesem Hotelzimmer und hab zu meinem Mann …
- 24. Januar 2023
- Gesundheit
Schlafstörungen? In Füssen kann man richtig schlafen lernen
Wer nachts schlecht schläft, kann am Tag sein Leben nicht richtig genießen. Füssen im Allgäu verhilft seinen Gästen zu ruhigeren Nächten. Bayerns Bestes-Autorin Ulrike Kühne probierte die Schlaf-Angebote des Kneipp-Kurorts vier Tage lang aus. Drei Uhr in der Nacht, und der Schlaf will einfach nicht kommen. Der Gedanke an das drohende Klingeln des Weckers um …
Schlafstörungen? In Füssen kann man richtig schlafen lernen Read More »
- 19. Januar 2023