Natur
300 Kilometer, 5 Flüsse, 70 Biergärten: Der Fünf-Flüsse-Radweg in Bayern wurde mittlerweile auch für Handbiker optimiert und bietet somit ideale Ausflugsoption für jeden. Stolz sagt …
Artenvielfalt und landschaftliche Schönheit sind ein hohes Gut und gerade in der heutigen Zeit wertvoller denn je. Eine Initiative, die sich seit Langem dem Erhalt …
Das Allgäu aus 40 Metern Höhe erleben: Ab 17. März öffnet der Skywald in Scheidegg wieder seine Pforten. Der Baumwipfelpfad, die Begleitattraktionen und das bunte …
Mit 660 Kilometern ist der Goldsteig der längste und vielseitigste Qualitätsweg Deutschlands. Im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald führt er durch mystische Wasser- und Felslandschaften, …
Der Saustein ist vom Parkplatz in Sankt Englmar sehr schnell zu erreichen. Die ideale Minitour, um nach einem reichhaltigen Essen ein paar Kalorien zu verbrennen. …
Der Hirschenstein ist im Vorderen Bayerischen Wald eines der beliebtesten Gipfelziele für viele Mountainbiker und Wanderer und bietet im Winter ein stark vernetztes System an …
Für viele Bergsport-Fans sind die Faschingstage die Zeit im Jahr für spannende Touren in den winterlichen Bergen. Leider kann man das Wort “winterlich” in dieser …
Der Spitzberg ist eine kleine Erhebung in der Gegend von Kollnburg. Der Gipfel ist unter Wanderern eher unbekannt, und trotzdem ist der kleine Berg mit …
Der Wachsende Fels von Usterling: Eines der schönsten Geotope
Was wird Deutschlands schönster Wanderweg 2023?