Kultur
- Kultur
Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht
Not und Hoffnungslosigkeit führt zum Aufstand: Im Sommer 2024 bringt die Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. (FSG) „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann bei den Waldfestspielen auf dem Ludwigsberg in Bad Kötzting auf die Bühne. Wie immer wird auch diese Produktion in der 33. Spielsaison auf Bairisch „übersetzt“. Leider sind die Themen des historischen Weberaufstandes in Schlesien aus …
Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht Read More »
- 25. September 2023
- Kultur
“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne
Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …
“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »
- 21. September 2023
- Kultur
Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen
Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …
Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »
- 14. September 2023
- Kultur
Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen
Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberbayern vor. Schloss Linderhof Schloss Linderhof ist das …
Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen Read More »
- 07. September 2023
- Kultur, Verlosung
Oper “Powder Her Face” in München erleben + Kartenverlosung
Ein wilder, bunter Mix aus klassischem Musiktheater und Performancekunst: Mit “Powder Her Face”, einer Kammeroper in zwei Akten, ging der englische Komponist Thomas Adès musikalisch neue Wege in der Operngeschichte – mit großem Erfolg. Nach seiner Uraufführung 1995 feiert eines der wichtigsten Opernwerke der 1990er Jahre nun am 30. September 2023 in München Premiere. Worum …
Oper “Powder Her Face” in München erleben + Kartenverlosung Read More »
- 04. September 2023
- Kultur
Die schönsten Schlösser in Oberfranken besichtigen
Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberfranken vor. Wasserschloss Mitwitz Wie ein verwunschenes Märchenschloss …
Die schönsten Schlösser in Oberfranken besichtigen Read More »
- 24. August 2023
- Kultur
Die schönsten Schlösser der Oberpfalz besichtigen
Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser der Oberpfalz vor. Schloss Wörth an der Donau Schloss …
Die schönsten Schlösser der Oberpfalz besichtigen Read More »
- 21. August 2023
- Kultur
Drei der schönsten Schlösser in Niederbayern besichtigen
Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Niederbayern vor. Schloss Egg Schloss Egg im niederbayerischen …
Drei der schönsten Schlösser in Niederbayern besichtigen Read More »
- 11. August 2023
- Kultur
Drei der schönsten Schlösser in Unterfranken besichtigen
Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Unterfranken vor. Schloss Johannisburg (Aschaffenburg) In den Jahren …
Drei der schönsten Schlösser in Unterfranken besichtigen Read More »
- 06. August 2023
- Kultur
Kartenvorverkauf für Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing startet
Auf eine Zeitreise ins Spätmittelalter begeben sich Interessierte im Innenhof des Straubinger Herzogsschlosses wieder vom 21. Juni bis 21. Juli 2024, wenn sich der Vorhang für die Agnes-Bernauer-Festspiele öffnet. Ab heute gibt es Karten. Nahezu 200 Amateurdarsteller und Mitwirkende bringen das Drama mit einer Neuinszenierung auf die Bühne. Buch und Regie der Festspiele, die alle …
Kartenvorverkauf für Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing startet Read More »
- 01. August 2023
- Kultur
Zahlen und Fakten: Alles Wissenswerte rund um die Landshuter Hochzeit
Vom 30. Juni bis zum 23. Juli findet in Landshut wieder eines der größten mittelalterlichen Dokumentarspiele Europas statt: die Landshuter Hochzeit. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die LaHo: Zahlen, Fakten und historische Hintergründe. Ursprünglich fand die Hochzeit zwischen Georg dem Reichen, Sohn des bayerischen Herzogs Ludwig dem Reichen, und Hedwig im …
Zahlen und Fakten: Alles Wissenswerte rund um die Landshuter Hochzeit Read More »
- 02. Juli 2023
- Kultur
Skulpturen und Graffiti in Bayreuth
Gegenüber der Tourist-Info in Bayreuth sitzt inmitten der Schlossterrassen Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth (1709 –1758), in Bronze gegossen. Sie hat im 18. Jahrhundert das Gesicht der Stadt geprägt. Auch den Komponisten Richard Wagner hat sie 1871 in die Stadt gelockt. Wenn nun freche Zungen feixen, das müsse wohl ihr 113 Jahre altes Skelett gewesen sein, …
- 09. Juni 2023