THEMEN

ALLE NEUEN BEITRÄGE AUF EINEN BLICK

Urige Wirtshäuser gehören zur bayerischen Tradition dazu. Ein Besuch in Wirtshäusern in Unterfranken: in der Lichtenburg und Zur Alten Freyung.  Gaststätte zur Lichtenburg Regionale fränkische …

Die grüne Krone des Freistaats liegt in Bayern ganz oben. Die 52.000 Hektar Wald des Frankenwaldes werden eingegrenzt von Vogtland, Fichtelgebirge, Obermain, Coburger Land und …

Wege zum Schachen Wer Zirbelkiefern in Bayern sehen möchte, wandert am besten auf den Schachen im Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen. Neben den Bäumen ist hier Zirbenholz …

Jetzt wird geschottert: Sieben Touren, zahlreiche Insidertipps – zwischen rund 30 und 90 Kilometer lang, von 380 bis zu 1.130 Höhenmeter und immer durch die …

Es gibt verschiedene Arten, um Kaffee zubereiten. Ob dieser schmeckt, ist letztlich eine individuelle Frage. Ein paar Tipps rund um die Kaffee-Zubereitung hat Thomas Eckel …

Zum Luitpold in Leeder “Tradition ist schön”, sagt Harald Keßler, ” aber man darf sie auch modernisieren.” Ein Konzept, an dem Keßler festhält: Nachdem er …

Open-Air-Highlight im Sommer 2023: Der österreichische Künstler Hubert von Goisern tritt am 16. Juni auf dem Münchner Königsplatz auf. Special Guest ist die Band “Pam …

Zu Ihrer Arbeit gehört auch das Beobachten des Fischbestandes in der Donau. Der vergangene Sommer war echt heiß. Wie ging es den Fischen dort? Kathi …

Die Bamberger Altstadt feiert 30 Jahre als Unesco-Weltkulturerbe. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten: das „dîner en blanc“. Unter weißen Pavillons nehmen an weißen Tischen weiß gekleidete …

Sepp Maurer trainiert in seiner Sportschule Kinema in Höllhöhe (Neukirchen beim Heiligen Blut/Oberpfalz) Spitzensportler aus der ganzen Welt. Größen wie der Doppel-Boxweltmeister Robert Krasniqi, Rallye- …

Sepp Maurer ist mehrfacher Deutscher Meister und Europameister im Kraftsport. In seiner Sportschule Kinema mit Reha- und Therapiezentrum trainiert er Spitzensportler aus der ganzen Welt. …

Große Ehre für den gebürtigen Würzburger Dirk Nowitzki: In seiner sportlichen Heimat Dallas steht nun eine goldene Statue des Ex-Basketballstars. Der Dunkin’ Deutschman, wie er …

Die Gründungsidee der Kreuzgangspiele vor 75 Jahren: nach dem Krieg Freilichttheater-Festspiele des Friedens in Feuchtwangen erlebbar machen. Im Zentrum aller Stücke in der Jubiläums-Spielzeit steht …

In einem stillgelegten Umspannwerk der Stadtwerke München steht das Museum of Urban and Contemporary Art, kurz MUCA. Banksy zerlegt dort gerne mal eine britische Telefonzelle, …

Der Eishockeyverein „Straubing Tigers“ ist für Musiker Hannes Ringlstetter etwas Besonderes. Darum geht es auch in der Hymne, die der gebürtige Straubinger für den Club …

“Vorhang auf” hieß es am letzten Aprilwochenende für die Musical-Gala “Magic to Do”. Alle drei Vorstellungen waren ausverkauft – völlig zurecht. Denn: Die Darstellerinnen und …

Nach einem stimmungsvollen Rundgang mit der Nürnberger Nachtwächterin erwartet die Gäste ein Drei-Gänge-Menü, das „Nürnberger Nachtwächtermahl“. Im traditionsreichen Ambiente eines Lokals in der Altstadt werden …

Vielen ist die Zeit für Volkstänze und bayerisches Brauchtum abhandengekommen. “Stirbt die Tradition, bewegen sich die Leute weniger”, sagt Sepp Maurer (44), Kraftsportler und Athletik-Trainer …

Eis, Bio-Gemüse oder Süßes – bei der Fridolfinger Genuss-Radltour stärken sich die Gäste auf ihrem Weg bei ausgewählten Betrieben. Außerdem erhalten sie dort Einblicke in …

Die “Zamperl” haben eine neue Heimat gefunden, und zwar in der Regensburger Altstadt. Im April eröffneten Seppi Küblbeck und Oliver Storz passend zum fünfjährigen Bestehen …

In der Oberpfalz erwacht das Mittelalter zum Leben: Auf der Burg Falkenstein findet am Samstag, 6. Mai, und Sonntag, 7. Mai, zwischen 10 und 18 …

Was für manche aussieht wie bayerisch-folkloristisches Gehopse, hat es ganz schön in sich. Nicht umsonst wollten die Buam mit ihrer aufwändigen Choreografie und Ausdauer die …

Im Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“ bietet sich ein Naturschauspiel von hohen Felsenriffen, tiefen Quarzbrüchen und lichten Pfahlheiden. Ameisenlöwe, Gelbbauchunke und Schwefelflechte finden hier Lebensräume. Themen der …

Knoblauch schützt vor Vampiren, Pest und Cholera und steigert die Potenz. Mythen und Fakten über die uralte Heilpflanze, die auf Bayerns Äckern dank des Klimawandels …

Von klassischen, amerikanischen Barbecue-Gerichten bis hin zu exklusiven Grill-Kreationen: Lucki Maurer hat’s einfach drauf. Denn Fleisch ist sein Spezialgebiet. Das zeigt sich auch in seinem …

Auftritte in einheitlicher, damals topmoderner Kleidung als Markenzeichen: Das belegt die Ausstellung “Bilder der Eintracht: Die Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir und Johann Ernst” mit Münzen …

Kaum eine deutsch-österreichische TV-Produktion hat in den letzten Jahren derart eingeschlagen wie „Der Pass“. Die Thrillerserie zählt schon jetzt zu den erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum. …

Der Maibaum ist eines der Aushängeschilder bayerischer Kultur und Brauchtums. Steht er endlich, kommen die Maibaumkraxler, um ihn als “Frosch” oder “Eichhörnchen” zu erklimmen. Rainer …

Ein Mann, 254 Kilogramm Granit, 1000 Zuschauer. Fabian Dick (31) ist zwar in Baden-Württemberg geboren, aber seit seinem ersten Steinheben 2016 ist er Anhänger dieses …

Wenn es nach der Stadt Coburg geht, werden die ersten Stücke im schmucken, neuen Globe Theater zum Start der Festspielsaison 2023 / 24 aufgeführt. Im …

Es knallt, es ist laut, beim ersten Schnalzerer zuckt der Körper zusammen und man schaut vorsichtig, ob man sich nicht doch innerhalb des Goaßlschnalzer-Radius befindet. …

Premiere für die Musical-Gala “Magic to Do” feiert die Crazy Musical Company am Freitag im Theater Am Hagen in Straubing. Und der Druck ist groß, …

Beim “Gewürztasting” mit Gewürzsommelière Michaela Baur essen und riechen sich Interessierte durch die Welt der Aromen. Außerdem gibt es raffinierte Rezepte zum Nachkochen – und …

Die Augsburger Puppenkiste ist eine Institution am Theaterhimmel. Von einem ehemaligen Soldaten als Tourneetheater gegründet, faszinieren die Marionetten auch noch 75 Jahre später. Kasperl hebt …

Kaffee gibt es seit dem 9. Jahrhundert, aber seine Zubereitung hat sich seitdem verändert. Thomas Eckel von der Murnauer Kaffeerösterei wandelt auf den Spuren des …

Gefahrlos einen Vulkanausbruch mitten in Bayern erleben? Möglich im Museum “Vulkanerlebnis Parkstein”. Jede Stunde können Besucher dort die Explosionen des einstigen Feuerbergs spüren. Außerdem gibt …

Die Landshuter Hochzeit ist ein mittelalterliches Dokumentarspiel, das zu den größten in Europa zählt. Oberflächlich betrachtet, steht bei einer Hochzeit natürlich das Brautpaar im Mittelpunkt. …

Eine Bierprobe mit der bayerischen Bierkönigin Sarah Jäger am Tag des deutschen Bieres: Beim “Kulmbacher Biergeflüster” eignen sich die Teilnehmer Grundkenntnisse des Brauens an. Nach …

Über Stock und Stein oder genüsslich am See entlang: Die abwechslungsreiche Natur Bayerns ist wie gemacht für Radfahrer. Wir stellen vier Touren für den Sommer …

Wie ein verwunschenes Märchenschloss liegt es da, umgeben von den Flüssen Steinach und Föritz: Das Wasserschloss Mitwitz ist das Wahrzeichen der gleichnamigen Gemeinde und eines …

Schloss Schillingsfürst war um das Jahr 1000 zur Zeit Kaiser Ottos III. bereits eine mächtige Burganlage. Seit Jahrhunderten ist es Sitz der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst …

Bei Schlössern hat Bayern noch weit mehr zu bieten als Neuschwanstein. Schlösser aus unterschiedlichsten Epochen und Baustilen. Eines dieser Schlösser liegt im beschaulichen Bernried in …

Schloss Wörth an der Donau war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die laut Heimatpfleger Fritz Jörgl in der Zeit um 900 auf einer Anhöhe direkt an …

Die “Perle des Spessarts” – damit wirbt Schloss Mespelbrunn. Das Wasserschloss liegt zwischen Aschaffenburg und Würzburg. 1412 hatte der Ritter Hamann Echter den “Platz zum …

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. …

Schmilzt Schokolade auf der Zunge, explodieren die Aromen und betören die Sinne. Kombiniert mit Rohkakao ist Schokolade sogar richtig gesund und einfach selbst zu machen. …

Schloss Linderhof ist das einzige der drei Königsschlösser, dessen Vollendung König Ludwig II. von Bayern noch erlebte und das er oft bewohnte. Nicht ohne Grund …

Günther Sigl ist Mitbegründer und Frontmann der Spider Murphy Gang. Seit April gibt die Band aus München wieder deutschlandweit Konzerte. Wir sprechen mit dem 76-Jährigen …

Zwei Männer, ein Tisch, ein Lederriemen. “Beide Hakler fertig … zieht!” Und schon versuchen die beiden, sich gegenseitig über den Tisch zu ziehen. Was schon …

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. …

Scroll to Top