Radtour durch das Oberpfälzer Seenland

Einfach mal vom Rad absteigen und eine Pause am Murner See machen. (Foto: Thomas Kujat)

Wer sich für Schwimmen oder sonstigen Wasserspaß eher weniger begeistern kann, sondern lieber am Wasser unterwegs ist, für den bieten sich in Bayern etliche Radtouren an reizvollen Seen an. Der Vier-Seen-Rundweg zum Beispiel führt auf 32 Kilometern durch das Oberpfälzer Seenland im Landkreis Schwandorf.

Von der Promenade am Ostufer des Steinberger Sees, dem größten See der Oberpfalz, geht es weg vom Wasser durch Steinberg. Über einen dicht bewachsenen Laubwald nähert man sich dem Ufer wieder an. Bald eröffnen sich die ersten Blicke auf den See – Zeit für einen Stopp: Ein Bootsfahrer rudert einsam über den See, ruhig liegen die Segelboote an ihren Anlegestellen, links ragt eine begehbare Holzkugel 40 Meter in die Höhe. Am Horizont liegt von Wäldern umrundet die Ortschaft Wackersdorf. Rund vier Kilometer geht es am Ufer des touristisch gut erschlossenen Sees entlang, bevor man den nur durch einen Damm vom Steinberger See getrennten Knappensee erreicht. Er ist naturbelassen und ein Rückzugsort für Grau- und Kanadagänse.

Daher kommt der Name Knappensee

 

Der Name des Sees kommt nicht von ungefähr. Das Oberpfälzer Seenland ist “auf Kohle geboren”. Bis zu 20.000 Bergmänner, Knappen, bauten hier von den 1930ern bis Anfang der 1980er Braunkohle ab. Die Flutung der Gruben war der Anfang des Naherholungsgebiets.

Um die weiteren Seen zu erreichen, heißt es, in die Pedale treten, da bei Wackersdorf der Berg fordert. Bergab, aber wenig idyllisch durch ein Industriegebiet, führt der Weg an den Murner See, der bei Strecken-Halbzeit erreicht ist. Zwischenpause: Eine Pizzeria bietet Stärkung, der Kiosk am Sandstrand Erfrischung. Wenig scheue Kanadagänse drehen am Ufer ihre Runden, auf Steinen, die aus dem Wasser ragen, putzen sie sich. Weiter geht es mit der See-Umrundung, bei der der Brückelsee gestreift wird. Nun heißt es wieder strampeln, da es auf dem Rückweg zunächst wieder bergauf geht. Die letzten Kilometer bis zum Ziel und der Einkehr an der Seepromenade führen durch die kleine Ortschaft Grafenricht, Wiesen, Felder und Wälder.

Tourendetails:

 

Start: Fahrradverleih “Sunshine Bikes” am Ostufer des Steinberger Sees: Seepromenade 9, 92449 Steinberg am See. Wer sein Fahrrad dabei hat, ist frei in seiner Wahl des Startpunkts auf dem Rundweg.
Länge: circa 32 Kilometer
Dauer: rund 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

TIPPS → Wer sich einen Überblick über die Region machen möchte, besteigt die 40 Meter hohe Erlebnisholzkugel am Steinberger See. Wenngleich nicht so spektakulär, ist der Aussichtsturm am Murner See eine Alternative – der Zugang ist kostenfrei.

 

Weitere Infos erhalten Sie unter www.oberpfaelzerwald.de/vier-seen-weg

Weitere interessante Ausflugstipps für den Sommer finden Sie in der Ausgabe 03/2022 von Bayerns Bestes

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant

Scroll to Top