Kategorie: Region

In unserem Archiv können Sie alle Beiträge nachlesen!

O’zapft is! Große Gaudi beim Oktoberfest in München

Das größte Volksfest der Welt findet wieder vom 16. September bis 3. Oktober auf der Theresienwiese in München statt. Beim 188. Oktoberfest kann dieses Jahr 18 Tage lang gefeiert werden. Den Auftakt bildet der traditionelle Fassanstich durch Oberbürgermeister Dieter Reiter am 16. September, um 12 Uhr, in der Schottenhamel Festhalle. Das Festgelände erstreckt sich über …

O’zapft is! Große Gaudi beim Oktoberfest in München Read More »

57 Touren + Verkostung: So schmeckt der Chiemgau

Beim Chiemgauer Wanderherbst geht es in diesem Jahr erstmals auch um den Gaumen: Gäste lernen bei insgesamt 57 Touren nicht nur die schönsten Wege, sondern auch den Geschmack der Region kennen. Los geht es am 4. September 2023. Wie schmeckt der Chiemgau? Diese Frage beantworten insgesamt zehn verschiedene Touren vom 4. September bis 29. November …

57 Touren + Verkostung: So schmeckt der Chiemgau Read More »

Mehr als Bier: Hopfenwochen im Nürnberger Land

Der Hopfen und das Nürnberger Land gehören einfach zusammen. Auch in der fränkischen Küche ist der sommergrüne Schlinger nicht wegzudenken. Von 10. September bis 31. Oktober wird ihm im Rahmen der ersten Hopfenwochen gebührend gehuldigt. Gäste tauchen beim Backofenfest, bei geführten Touren sowie bei Brauerei-Besichtigungen in die Geheimnisse des „grünen Golds“ ein. Für die korrespondierende …

Mehr als Bier: Hopfenwochen im Nürnberger Land Read More »

Herbst-Urlaub in Bad Feilnbach – das echte Oberbayern erleben

Die malerische Voralpenlandschaft mit Streuobstwiesen, Kuhweiden und zahlreichen Bauernhöfen bietet Besuchern bereits bei ihrer Ankunft ein Bild Oberbayerns, wie sie es sich wahrscheinlich vorstellen – abgesehen vom Münchner Oktoberfest. Bei einem Urlaub in Bad Feilnbach spürt man sehr schnell die bayerische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft und kommt so garantiert in Kontakt mit dem echten Oberbayern. Apfelmarkt mit …

Herbst-Urlaub in Bad Feilnbach – das echte Oberbayern erleben Read More »

Nach Goldschatz-Raub in Manching: Plan zum Schutz von Kulturgütern in Bayern vorgestellt

Nach dem Diebstahl des Goldschatzes in Manching hat Kunstminister Markus Blume ein Maßnahmenpkaet zum Schutz von Kulturgütern in Bayern erstellt. Denn: Manching habe gezeigt, dass die Hemmschwelle, sich an Kunst zu vergreifen, stark gesunken sei.  Vor dem Hintergrund der Festnahme von vier Tatverdächtigen in Bezug auf den Diebstahl des gestohlenen Goldschatzes aus dem kelten römer …

Nach Goldschatz-Raub in Manching: Plan zum Schutz von Kulturgütern in Bayern vorgestellt Read More »

“O’zapft is!”: Vier der bekanntesten Volksfeste in Ostbayern stehen vor der Tür

Endlich wieder Volksfeste in Bayern! Bayerns Bestes stellt vier der bekanntesten Volksfeste Ostbayerns näher vor. Gäubodenvolksfest Mit dem „Gäubodenvolksfest“ beheimatet die Donaustadt Straubing das zweitgrößte Volksfest im Freistaat. Weil sie ungeachtet der 1,4 Millionen Besucher ihre gemütliche Atmosphäre bis in die heutige Zeit bewahren konnte, gilt die Straubinger „Wies’n“ als absoluter Höhepunkt im Veranstaltungskalender Ostbayerns. …

“O’zapft is!”: Vier der bekanntesten Volksfeste in Ostbayern stehen vor der Tür Read More »

Abwarten und Teeschachteln sammeln in Unterfranken

Für Norbert Kaulfuss aus Abtswind in Unterfranken ist jeder Tag im Jahr „Tag des Tees“: „Das ganze Leben dreht sich darum. Fußballer sagen gerne, dass sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Bei mir war es im Grunde genauso“, sagt Kaulfuss, der einen Teeladen führt und 38.500 Teeschachteln besitzt. Sie stehen bei ihm gestapelt an …

Abwarten und Teeschachteln sammeln in Unterfranken Read More »

Premiere beim Challenge Roth: Redakteurin Marion Bremm bereitet sich vor

„Bayerns Bestes“-Redakteurin Marion Bremm schwimmt seit ihrem sechsten Lebensjahr im Schwimmverein Straubing. An diesem Sonntag tritt die 35-Jährige erstmals beim Challenge Roth als Staffelschwimmerin an. Im Interview verrät sie, wie sie sich vorbereitet und worauf sie sich freut. In wenigen Tagen gehst du zum ersten Mal beim größten Langdistanz-Triathlon der Welt an den Start. Wie …

Premiere beim Challenge Roth: Redakteurin Marion Bremm bereitet sich vor Read More »

125 Jahre Stadt Altötting

Rund eine Million Wallfahrer pro Jahr, Ziel dreier Päpste sowie Zentrum des Glaubens: All das vereint die oberbayerische Stadt Altötting. Neben der Gnadenkapelle ist die Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus auf dem Kapellplatz  ein bedeutendes Bauwerk.   2023 ist die Stadt ein doppelter Jubilar: Vor 1275 Jahren wurde Altötting erstmals urkundlich erwähnt. Seit 125 Jahren …

125 Jahre Stadt Altötting Read More »

Auf den Spuren der Netflix-Serie “Die Kaiserin”: Schloss Weissenstein in Pommersfelden

Schloss Weissenstein im oberfränkischen Pommersfelden ist eine der besterhaltenen Schlossanlagen aus der Barockzeit. Deshalb verwundert es auch nicht, dass das Schloss Drehort für die Netflix-Serie “Die Kaiserin” war.  Die Neuverfilmung von Sisi war so erfolgreich, dass es eine zweite Staffel geben soll.  Das Schloss Weissenstein entstand zwischen 1711 und 1718. Lothar Franz Graf von Schönborn …

Auf den Spuren der Netflix-Serie “Die Kaiserin”: Schloss Weissenstein in Pommersfelden Read More »

Denkmal für Würzburger Ex-Basketballstar Dirk Nowitzki

Große Ehre für den gebürtigen Würzburger Dirk Nowitzki: In seiner sportlichen Heimat Dallas steht nun eine goldene Statue des Ex-Basketballstars. Der Dunkin’ Deutschman, wie er in Dallas genannt wird, hat sich 21 Jahre lang das Trikot der Dallas Mavericks mit der Nummer 41 übergestreift. Eine Nummer, die zu Ehren Nowitzkis im Club nie wieder vergeben …

Denkmal für Würzburger Ex-Basketballstar Dirk Nowitzki Read More »

Hannes Ringlstetter über Eishockey-Hymne “Die Macht vom Pulverturm”

Der Eishockeyverein „Straubing Tigers“ ist für Musiker Hannes Ringlstetter etwas Besonderes. Darum geht es auch in der Hymne, die der gebürtige Straubinger für den Club geschrieben hat. Im Gespräch verrät uns Ringlstetter, was „Die Macht vom Pulverturm“ für ihn bedeutet und wann er live – auf der Bühne und auch im Eisstadion – zu sehen …

Hannes Ringlstetter über Eishockey-Hymne “Die Macht vom Pulverturm” Read More »

Nach oben scrollen