Schlagwort: Regensburg
In unserem Archiv können Sie alle Beiträge nachlesen!
- Veranstaltungen
Das Barockfest der Kultur in Regensburg
Barocke Künstler, Musik von Klassik bis Rock, Theater, Film und spezielle Angebote für Kinder: All das wird den Besuchern bei der Neuauflage des Barockfests der Kultur in Regensburg geboten. Die Veranstaltung findet von Freitag, 5. Juli, bis einschließlich Sonntag, 7. Juli, rund um das Haus der Bayerischen Geschichte statt. Darüber hinaus gibt es am kompletten …
- 04. Juli 2023
- Region
Dackelmuseum in Regensburg
Die “Zamperl” haben eine neue Heimat gefunden, und zwar in der Regensburger Altstadt. Im April eröffneten Seppi Küblbeck und Oliver Storz passend zum fünfjährigen Bestehen ihr Dackelmuseum am neuen Standort. Das Aus in Passau machte einen Umzug nötig. In den neuen Räumen wächst auch die Ausstellung auf 5000 Exponate an. Mit dem Laden der Karte …
- 05. Mai 2023
- Kultur
Dauerausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte: Ein Trauerzug für Ludwig II.
Ab sofort können die Besucherinnen und Besucher des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg eine spektakuläre neue Inszenierung bestaunen. In der Dauerausstellung des Museums in Regensburg trägt ein kunstvoll arrangierter Trauerzug Ludwig II. zu Grabe. Der Trauermarsch ist zugleich das passende Bild für den sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts anbahnenden Untergang der Monarchie. Der …
Dauerausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte: Ein Trauerzug für Ludwig II. Read More »
- 28. November 2022
- Kultur
Genesis: Ein Spektakel aus Farben, Licht und Klängen im Diözesanmuseum St. Ulrich
Die Kulturoptimisten in Zusammenarbeit mit Galerie Isabelle Lesmeister und Projektil Zürich zeigen noch bis zum 15. Januar 2023 im Auftrag der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg die multimediale Videoshow “Genesis” im Diözesanmuseum St. Ulrich. Die Besucher tauchen in eine neue Dimension aus Farben, Licht und Klängen ein. Sie erleben die Besonderheit der Architekturformen im Kirchenraum und …
Genesis: Ein Spektakel aus Farben, Licht und Klängen im Diözesanmuseum St. Ulrich Read More »
- 27. November 2022
- Genuss
Anton Schmaus: Multi-Gastronom, DFB-Koch und Kochbuch-Autor
Multi-Gastronom, Sternekoch und so ganz nebenbei auch noch Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Anton Schmaus. Zusätzlich veröffentlichte er kürzlich sein erstes Kochbuch. Gründe genug, den 41-Jährigen kurz vor der Fußball-WM in Katar zum Interview zu treffen. Herr Schmaus, Sie sind im Bayerischen Wald aufgewachsen, haben im Wirtshaus der Eltern in Viechtach die Koch-DNA praktisch in die …
Anton Schmaus: Multi-Gastronom, DFB-Koch und Kochbuch-Autor Read More »
- 13. November 2022
- Veranstaltungen
Eine Nacht bei Neumond im Märchenwald
Märchen aus der Oberpfalz, ein Wald und Neumond: All das können Kinder und Erwachsene am 22. Oktober in Sinzing bei Regensburg erleben. Zu ungewöhnlicher Stunde erkunden Erwachsene und größere Kinder den Wald, entdecken Licht- und Schattenspiele im Dunkeln und lauschen Oberpfälzer Märchen aus der Sammlung von Franz Xaver Schönwerth (1810-1886). Er gilt als der bekannteste …
- 06. Oktober 2022
- Natur
Pilgern mit dem E-Bike von Regensburg zum Wolfgangsee
Pilgern gibt’s jetzt auch mit dem E-Bike. Zum Beispiel auf dem Wolfgangweg von Regensburg zum Wolfgangsee ins Salzkammergut. Im Mittelalter war der Wolfgangsee mit dem Wallfahrtsort St. Wolfgang ein bedeutendes Pilgerzentrum und Regensburg nicht nur eine florierende Kultur- und Handelsmetropole, sondern auch der Bischofsitz des Heiligen Wolfgang. Der grenzüberschreitende Pilger- und Wallfahrtsweg Wolfgangweg verbindet die …
Pilgern mit dem E-Bike von Regensburg zum Wolfgangsee Read More »
- 03. Oktober 2022
- Region
Geocaching im Landkreis Regensburg
Der Landkreis Regensburg ist reich an spannender Geschichte. Diese gilt es zu erhalten und das Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Hierfür hat der Landkreis Regensburg ein Geocaching – also eine Schatzsuche mittels GPS-Koordinaten – entwickelt. Das Motto der GeoTour lautet „Mach mit! Entdecke Deinen Landkreis. Deine Geschichte, Deine Zukunft.“. Landrätin Tanja Schweiger: „Durch vielseitige …
- 16. September 2022
- Region
Von Regensburg über Passau nach Budapest: An der “Straße der Kaiser und Könige”
Seit der römischen Antike diente die Straße der Kaiser und Könige als bedeutendste Handels- und Reiseroute Zentraleuropas. Acht Tage lang erhalten Touristen die Möglichkeit, sich auf einer Studienreise auf die Spuren der Geschichte zu begeben. An ihren Ufern wurden Fürstentümer und Königreiche geboren. Mehr als 500 Jahre verband sie die Territorien der habsburgischen Monarchie: die …
Von Regensburg über Passau nach Budapest: An der “Straße der Kaiser und Könige” Read More »
- 01. September 2022
- Kultur
Sonderschau “Bavaria und Olympia 1896 – 2022” in Regensburg
Anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele 1972 in München erweitert das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg seine Dauerausstellung. Vom 12. Juli 2022 bis 15. Januar 2023 wird am Ende des Ausstellungsrundgangs die Sonderschau „Bavaria und Olympia 1896 – 2022“ präsentiert. Die Ausstellung zeigt viele originale Sportgeräte und Ausrüstungsgegenstände erfolgreicher bayerischer Olympioniken. Zu entdecken …
Sonderschau “Bavaria und Olympia 1896 – 2022” in Regensburg Read More »
- 08. Juli 2022
- Kultur
“Tage Alter Musik”: Hier kann man Musik von Mittelalter bis Klassik entdecken
Musik vom Mittelalter bis zur Klassik erklingt bei den “Tagen Alter Musik” an historischen Stätten in Regensburg. Traditionell eröffnen die Regensburger Domspatzen zusammen mit der Hofkapelle München die Musiktage. Sie präsentieren unter anderem Werke von Mozart. Internationale Künstler, vom amerikanischen Vokalensemble Blue Heron über die britische Formation Alamire bis hin zur Inst-rumentalmusik des Ensembles Clematis, …
“Tage Alter Musik”: Hier kann man Musik von Mittelalter bis Klassik entdecken Read More »
- 28. Mai 2022
- Kultur
“Wirtshaussterben? Wirtshausleben!”: Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg
Wohl kein Ort steht so sehr für die Bayerische Gemütlichkeit wie das Wirtshaus. Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg widmet dem liebsten Rückzugsort vieler Bayern eine Ausstellung. Eine Institution, die vom Aussterben bedroht ist, wie man gleich zu Beginn erfährt. Dennoch versprüht die Ausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!” einen Funken Hoffnung. Vom 29. April bis zum …
- 29. April 2022