Wein, Wald, Wasser: Radtouren in Bayern

Der Mühlgrabenweg eignet sich für Radtouren.
Der Mühlgrabenweg eignet sich für Radtouren. (Foto: Martin Hornauer)

Über Stock und Stein oder genüsslich am See entlang: Die abwechslungsreiche Natur Bayerns ist wie gemacht für Radfahrer. Wir stellen vier Touren für den Sommer vor: von Mainfranken über den Bayerischen Wald bis hin zu den Chiemgauer Alpen.

Abenteuer Mainradweg

Die historische Altstadt von Sommerhausen in Unterfranken
Die historische Altstadt von Sommerhausen in Unterfranken am Main mit malerischen Gebäuden innerhalb der Stadtmauer. (Foto: imago/Zoonar/Wolfgang Filser)

Von Kitzingen nach Würzburg führt der Mainradweg. Radfahrer kommen hier vorbei an geschichtsträchtigen Orten wie der Festung Marienberg in Würzburg sowie an Weinhängen und Weinorten.

Der flowige Mühlgrabenweg

Blick vom Hirschenstein über den Gäuboden
Blick vom Hirschenstein über den Gäuboden (Foto: imago/Panthermedia)

Der Mühlgrabenweg im Vorderen Bayerischen Wald ist für Mountainbiker, besonders für Einsteiger, gut zu bewältigen. Seit 1720 schneidet der Mühlgraben den Schwarzacher Hochwald, östlich unter dem Hirschenstein.

Auf die Hörndlwand

Die Tour auf die Hörndlwand ist abwechslungsreich.
Die Tour auf die Hörndlwand ist abwechslungsreich. (Foto: Martin Hornauer)

Ein noch unbekannter Berg in den Chiemgauer Alpen ist die Hörndlwand. Diese befindet sich zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl und sollte sowohl mit dem Mountainbike als auch zu Fuß entdeckt werden. 

Idylle pur am Forggensee im Ostallgäu

Auf Kneippradrunde in Füssen.
Auf Kneippradrunde in Füssen. (Foto: ©Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz Fotografie)

Für Hobbyradler empfiehlt sich eine Radrunde um den Forggensee im Ostallgäu – trotz kurzer Steigungen. Erholung findet man dann in Gasthäusern und in den Seen in der näheren Umgebung.

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Scroll to Top