Der siebte Abschnitt des Mainradwegs beginnt und endet mit einer Stadt, in der der Stararchitekt Balthasar Neumann seine Spuren hinterlassen hat. Er führt von Kitzingen nach Würzburg. Den Radfahrern begegnen geschichtsträchtige Orte wie die Festung Marienberg in Würzburg, viele Weinhänge und liebliche Weinorte wie Sommerhausen sowie Industrie, die sich rund ums Wasser angesiedelt hat.
Los geht die Etappe in der Nähe der alten Mainbrücke, die die Radfahrer überqueren und die Kreuzkapelle erreichen. Die Kapelle hat Balthasar Neumann entworfen. Auf den letzten 50 DM-Scheinen war der Grundriss der Kapelle abgebildet. Nach der Stadt radelt man am Fluss entlang und kommt durch Hohenfeld und Marktsteft. Dort befindet sich Deutschlands ältester Binnenhafen, dessen Geburtstag im Juli gefeiert wird. Der nächste Ort ist Marktbreit…
Die vollständige Radtour sowie weitere Touren um den Forggensee, auf dem Mühlgrabenweg und zur Hörndlwand gibt es in der Ausgabe 02/2023.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Diesen Beitrag teilen auf: