Mit dem Rad unterwegs auf dem „Downhill Mekka“ Mühlgrabenweg

Blick vom Hirschenstein über den Gäuboden
Blick vom Hirschenstein über den Gäuboden (Foto: imago/Panthermedia)

Der Mühlgrabenweg ist für Mountainbiker eine der bekanntesten und “flowigsten” Strecken des Vorderen Bayerischen Waldes: flüssig zu fahren und gute Kurven mit voller Kontrolle über das Tempo. Der Mühlgraben schneidet seit 1720 durch den Schwarzacher Hochwald, ist seit 1983 als Weg ausgebaut und liegt östlich unter dem Hirschenstein.

Die Urlaubsregion Sankt Englmar und die zahlreichen Routen rund um den Hirschenstein sind ein Eldorado für Biker und Wanderer. Diese leichte Mountainbiketour startet auf dem Parkplatz am Grandsberg (850 m). Gemütlich führt sie bergauf zum Schuhfleck. An dieser Kreuzung geht es weiter über den rechten Forstweg nach Ödwies, insgesamt rund sechs Kilometerstetig bergauf. An der Lichtung (1030 m) mit dem Forsthaus, der Holzkapelle und dem Rastplatz liegt der Einstieg zum Mühlgrabenweg. Damit beginnt der echte Spaß für die Mountainbiker…

Die vollständige Tourenbeschreibung sowie weitere Radtouren um den Forggensee, auf dem Mainradweg und zur Hörndlwand finden Sie in der Ausgabe 02/2023 von “Bayerns Bestes”!

Die Tourenbeschreibung stammt aus dem Buch “Mountainbiken im Bayerischen Wald” von Martin Hornauer, 2020, 3. überarbeitete Auflage.

 

 

Weitere Informationen: www.buch-hornauer.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Scroll to Top