Klares Seewasser, kleine Badebuchten, die wie Smaragde leuchten, und bunte Segel, die der Wind aufbläst: Die Radrunde um den Forggensee im Ostallgäu ist ein Genuss für jeden Hobbyradler. Sie weist nur kurze Steigungen auf, dafür aber jede Menge Gasthäuser zur Einkehr. Rechts und links vom Forggensee liegen noch drei weitere kleine Seen, in denen man sich ebenfalls abkühlen kann.
Die Radtour rund um den viertgrößten bayerischen See beginnt am Bahnhof in Füssen. Nachdem man das Labyrinth von Rupprechtstraße, Dr.-Samer-Straße und Augsburger Straße erfolgreich gemeistert hat, steht man schließlich vor der Feldkirche am Stadtrand. Wenig später folgt man dem Fahrradweg Richtung Roßhaupten, bis man auf den Forggensee- Rundweg stößt, der als Naturradbahn um den flächenmäßig größten Stausee Deutschlands herum verläuft – allerdings nicht immer direkt an seinem Ufer. Jenseits ragen die Berge Tegelberg und Säuling markant empor. Bei Osterreinen führt ein Wirtschaftsweg über den Schleichbach. Nach kurzer Steigung radelt man schließlich einen fjordartigen Arm entlang, der immer mal wieder versteckte Badebuchten und Picknickplätze bereithält…
Die vollständige Tourenbeschreibung sowie weitere Radtouren auf dem Mühlgrabenweg, Mainradweg und zur Hörndlwand finden Sie in der Ausgabe 02/2023 von “Bayerns Bestes”.
Die Tourenbeschreibung stammt aus dem Buch “Allgäu – Radtouren für Genießer” von Herbert Mayr.
2022, Rother Verlag, 5. aktualisierte Auflage.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Diesen Beitrag teilen auf: