Tief in den Frankenwald bohrt sich ein schmaler und langer Wasserarm. Sein Verlauf ist nicht gerade, sein Ende ist nicht zu sehen. Der Wasserarm, die Ködeltalsperre, ist der Star auf der Wanderrunde. Wer sie umrundet, der könnte meinen, er sei in Nordeuropa unterwegs, nicht im Norden Bayerns an der Grenze zu Thüringen. Aufgrund ihres Aussehens heißt die Trinkwassertalsperre auch “Frankenwald-Fjord”.

Der Rundweg um Bayerns älteste Trinkwassertalsperre ist gut zwölf Kilometer lang. Er ist breit und asphaltiert und im Winter gut begehbar, da er geräumt wird. Gutes Schuhwerk braucht es aber, es streut keiner…
Den vollständigen Artikel sowie weitere Winterwanderungen gibt es in der Ausgabe 01/2023!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Diesen Beitrag teilen auf: