Genussradeln von Regensburg bis nach Passau

Stadt, Land, Fluss...
..oder Badehose, Bier und Barock: So lautet das Motto für Genussradler, E-Biker und Radsportler im Bayerischen Thermenland.

Das Bayerische Thermenland, das sich von Passau bis Regensburg und von den Ausläufern des Bayerischen Waldes im Deggendorfer Land bis ins Rottal erstreckt, ist vor allem bei Familien und Genussradlern beliebt.

Sechs als Rundwege angelegte Erlebnistouren und die Niederbayerntour quer durch das Bayerischen Thermenland gehören zu den beliebtesten Strecken. 

1000
Kilometer
0
Flüsse
0
Städte

Die Niederbayerntour führt von der Dreiflüssestadt Passau in die Unesco-Welterbestadt Regensburg. Oder umgekehrt. Aber immer in flacher Landschaft – die punktet hier nämlich mit Flussradwegen ohne nennenswerte Anstiege: Genau dafür lieben Genussradler diesen Abschnitt zwischen München und dem Bayerischen Wald.

 

Dabei kann die Radtour mit so ziemlich allem kombiniert werden: Mit Entspannung im niederbayerischen Thermalwasser. Mit regionalem Bier und bayerischen Brotzeiten in Klosterwirtschaften. Mit Barockkunst der Gebrüder Asam, die es hier fast unverschämt oft zu sehen gibt. Oder auch komplett anders mit Stand Up-Paddling und Kletterwald, Wellenbad und fröhlichen Kneipenabenden.

 

Die Niederbayerntour ist damit nicht alleine auf weiter Flur. Im Bayerischen Thermenland geben sich die Radwege sozusagen den Lenker in die Hand: Meist sind sie dann benannt nach den Flusstälern, in denen sie verlaufen – Abens, Donau, Inn, Isar, Laber, Vils und Rott. Der Clou dabei: An Donau und Inn kann man einzelne Etappen auch mit dem Schiff abkürzen. Oder die Bahn für die Rückfahrt nutzen.

 

Oder doch alles radeln – weil man nichts von all den bayerischen Schmankerln verpassen will.

Für alle, die es jetzt in den Beinen juckt, gibt es beim Tourismusverband Ostbayern kostenlos eine Freizeitkarte mit allen relevanten Radwegen und vielen weiteren nützlichen Infos.

 

Jetzt bestellen unter www.bayerisches-thermenland.de

Einmal quer durch Niederbayern
Die Niederbayern-Tour richtet sich an alle Genussradler, die kulturelle und kulinarische Schmankerl Niederbayerns mit dem Rad erkunden möchten.

Neue Wegführung rund um Landshut

Ab der Radsaison 2021 verläuft die Niederbayerntour direkt durch Furth im Landkreis Landshut und ist damit um eine Attraktion reicher.

Artikel lesen

Radeln im Deggendorfer Land

Im Deggendorfer Land kreuzen sich Donau-, Isar- und Vilstal-Radweg. Die niederbayerischen Flusstäler sind also prädestiniert für ein entspanntes Raderlebnis.

Artikel lesen

Auf Rädern durchs Rottal

Der Mountainbiker braucht Uphills, Downhills, Singletrails, Schotter, Wurzeln und Felsen. Der Genussradler freut sich an schöner Landschaft oder hat die Einkehr bei Most und anderen regionalen Schmankerln zum Ziel. Im Rottal, umgeben von den Flüssen Rott, Inn und Vils, finden Radfahrer genau diese Abwechslung.

Artikel lesen

Die Dreiflüssestadt Passau

Die über 2.000 Jahre alte Dreiflüssestadt Passau ist das Tor des Passauer Landes. Der berühmteste Fernradweg Europas führt hier vorbei: Der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V.-klassifizierten Donau-Radweg radelt man von Donaueschingen durch das Passauer Land und weiter über Wien bis nach Budapest.

Artikel lesen

Sandra Saller

Sandra Saller

Auch interessant

Scroll to Top