Von Salaten bis zu Dips: 70 Rezepte rund um Beilagen fürs Grillen

Was auf dem Grill landet, ist oft schnell klar. Die Auswahl von Beilagen ist schwieriger.
Was auf dem Grill landet, ist oft schnell klar. Die Auswahl von Beilagen ist schwieriger. (Foto: Imago/Panthermedia)

Wer kennt es nicht: Fleisch und Fisch sind fürs Grill-Event schnell ausgesucht. Doch welche Beilage soll man dazu servieren? Und vielleicht darf es auch mal etwas anderes sein als der übliche Nudelsalat? Das Buch “Grillen – Die perfekten Beilagen” von der Autorin Veronika Pichl bietet dazu interessante Alternativen an.

Vom Pizza-Nudelsalat über Kräuter-Fladenbrot und Crostini mit gegrillten Tomaten bis hin zur feurigen Chilisoße: Mehr als 70 Rezepte für Grill-Beilagen bieten Abwechslung auf dem Teller. Dabei lassen sich die Beilagen nach individuellem Geschmack variieren. 

 

Salate gehören beim Grillen zu den Klassikern. Pichl bietet dazu spannende Kreationen an – egal ob Rote-Bete-Schafskäse-Salat oder Sommersalat. Auch in puncto Brot kann man sich kreativ ausleben mit Herzbrezeln, Pizza-Faltenbrot und Co. Passend dazu gibt es verschiedene Aufstriche und würzige Dips. Highlights sind hier die selbstgemachte Grillbutter und die Käsesoße. Darüber hinaus gibt es Rezepte für erfrischende Sommergetränke – vom Erdbeer-Eistee bis zum Wassermelonen-Slushie.

Vegetarier und Veganer können in diesem Kochbuch ebenfalls fündig werden und ihren Grillabend vielfältig gestalten. 

Veronika Pichl

Grillen – Die perfekten Beilagen
70 Rezepte für das ultimative BBQ

 

Egal ob herzhaftes Fingerfood wie Pizza-Twists aus Blätterteig, erfrischende Getränke wie Eistee und Fruit Infused Water, gefüllte Paprikaschiffchen, gegrillte Kräuter-Champignons oder selbst gemachtes Tomatenketchup – die inspirierenden Rezepte machen Spaß.

 

riva Verlag, 2023, 160 Seiten, 14,99 Euro

Mehr dazu unter: www.m-vg.de/riva

 

Einen kulinarischen Vorgeschmack gibt es mit diesem Rezept für Kartoffelsalat mit Radieschen, Ei und Spargel, sowie den Rezepten für Pizza Twists und peppige Käsesoße.

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung

Der Leberkas ist einer der beliebtesten Schmankerl in Bayern. Auch in diesem Jahr widmet ihm Daniel Wildfeuer, ein gebürtiger Niederbayer, wieder einen ganzen Kalender. Bayerns Bestes verlost drei Exemplare. Dessen Vorgänger war bereits ein Erfolg. Und auch für den Kalender 2024 hat sich Wildfeuer neue Arrangements überlegt, um den Star gekonnt in Szene zu setzen …

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung Read More »

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht

Not und Hoffnungslosigkeit führt zum Aufstand: Im Sommer 2024 bringt die Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. (FSG) „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann bei den Waldfestspielen auf dem Ludwigsberg in Bad Kötzting auf die Bühne. Wie immer wird auch diese Produktion in der 33. Spielsaison auf Bairisch „übersetzt“. Leider sind die Themen des historischen Weberaufstandes in Schlesien aus …

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht Read More »

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Nach oben scrollen