Ein echter (Gaumen)Schmaus: Sternekoch Anton Schmaus präsentiert seine Lieblingsrezepte

Anton Schmaus mit seinem ersten Kochbuch "Anton Schmaus kocht! Weltoffen - Kraftvoll - Bodenständig". "Keine Leistungsschau", wie er sagt, "sondern mehr Autobiographie". (Foto: Jell)

Anton Schmaus ist Sternekoch in Regensburg und der Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. In seinem ersten Kochbuch „Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig“ präsentiert der kulinarische Weltenbummler nun seine Lieblingsrezepte.

In eine Gastronomen-Familie geboren, führten seine Eltern in Viechtach ein Restaurant mit Hotel in dreizehnter Generation, führte ihn seine kulinarische Erfahrungsreise nach Lugano, St. Moritz, Stockholm und New York. In seinem Buch begibt sich Anton Schmaus an die Orte seines bisherigen Schaffens, die ihn geprägt haben. Jedes Rezeptkapitel beginnt mit einem persönlichen Intro, in dem er von seinen Reisen und den daraus entstandenen Gerichten erzählt.

Die Reise startet im Hotel Schmaus in Viechtach im Bayerischen Wald, wo Schmaus mit traditioneller Küche aufwuchs. Er macht Station im Internat Kloster Metten und an seinen ehemaligen Wirkungsstätten in der Sternegastronomie. Schließlich endet die Reise in seinen Restaurants Storstad, Aska und Sticky Fingers in Regensburg. Außerdem stellt Anton Schmaus ausgewählte Lieblingsgerichte der deutschen Fußballnationalspieler aus dem eigenen Repertoire vor. Die Rezepte und Aufnahmen seiner Reise und Wirkungsstätten – eingefangen und dokumentiert vom mehrfach ausgezeichneten, renommierten Food-Fotografen David Loftus – liefern Inspiration sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Köche, zeigen Begegnungen mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten und geben verschiedenen (Ess-)Kulturen wieder.

Bayerns Bestes präsentiert an dieser Stelle drei Lieblingsrezepte von Anton Schmaus aus seinem Buch:

Sauerbraten und Böhmische Knödel nach einem Rezept von Sternekoch Anton Schmaus aus seinem neuen Buch "Anton Schmaus kocht", erschienen im Südwest Verlag. (Foto: David Loftus)
Schnell zubereitet und so köstlich: Steinpilze à la Crème nach einem Rezept von Anton Schmaus aus seinem neuen Buch "Anton Schmaus kocht", erschienen im Südwest Verlag. (Foto: David Loftus)
Lachsforelle mit Grünem Apfel, Meerrettich und Selleriepüree nach einem Rezept von DFB-Koch Anton Schmaus. Dieses und weitere Rezepte sind in dem neuen Buch "Anton Schmaus kocht", erschienen im Südwest Verlag, zu finden. (Foto: David Loftus)

Das Buch “Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig” ist im Südwest Verlag erschienen. Es enthält 224 Seiten mit etwa 130 farbigen Abbildungen. Erhältlich ist es zu folgenden Preisen: 30,- Euro (Deutschland), 30,90 Euro (Österreich), 41,50 Schweizer Franken (Schweiz)

 

ISBN: 978-3-517-10130-9


Online bestellen kann man das Buch unter folgendem Link: “Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig”

Diesen Beitrag teilen auf:

Matthias Jell

Matthias Jell

Auch interessant

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung

Der Leberkas ist einer der beliebtesten Schmankerl in Bayern. Auch in diesem Jahr widmet ihm Daniel Wildfeuer, ein gebürtiger Niederbayer, wieder einen ganzen Kalender. Bayerns Bestes verlost drei Exemplare. Dessen Vorgänger war bereits ein Erfolg. Und auch für den Kalender 2024 hat sich Wildfeuer neue Arrangements überlegt, um den Star gekonnt in Szene zu setzen …

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung Read More »

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht

Not und Hoffnungslosigkeit führt zum Aufstand: Im Sommer 2024 bringt die Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. (FSG) „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann bei den Waldfestspielen auf dem Ludwigsberg in Bad Kötzting auf die Bühne. Wie immer wird auch diese Produktion in der 33. Spielsaison auf Bairisch „übersetzt“. Leider sind die Themen des historischen Weberaufstandes in Schlesien aus …

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht Read More »

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Nach oben scrollen