Schwimmende Ferienhäuser und Grenzgänge: Die schönsten Seen in Franken

Der Fichtelsee ist 11 Hektar groß und liegt bei Fichtelberg in Oberfranken. (Foto: Paula Bartels)

Ob Kleinod der Natur, Kraftquelle für Erholungssuchende oder Sehnsuchtsort für Wassersportler: Die Seen in Bayern sind so vielfältig wie der Freistaat selbst. Bayerns Bestes stellt Ihnen einige der schönsten Seen Frankens vor.

Die größte Vielfalt an Bade- und Wassersportmöglichkeiten in Franken bietet das Fränkische Seenland mit seinen sieben Seen, etwa 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg. Der Große Brombachsee mit seinem riesigen Binnensegelhafen ist Frankens größter See. Im “Floating Village”, das aus schwimmenden Ferienhäusern besteht, schlafen Urlauber, die etwas Besonderes suchen. Der Altmühlsee bietet mit drei Seezentren jede Menge Action, der Ausflugsdampfer “MS Altmühl” verbindet sie miteinander. Für Zugvögel ist die Vogelinsel ein wichtiges Schutzgebiet. Auch am Rothsee beobachten die Gäste auf der LBV-Umweltstation Vögel. Bekannt ist der See durch den Weltklasse-Triathlon Challenge Roth. Ein beliebtes Familienziel ist der Hahnenkammsee mit breiten Sandstränden und einem abgetrennten Nichtschwimmerbereich.

In Unterfranken vor den Toren Würzburgs befinden sich im Maintal die Erlabrunner Badeseen. Ein Naturdenkmal ist der Frickenhäuser See, der einzige Natursee Unterfrankens. Unterirdische Quellen speisen ihn. Sagen erzählen von unergründlicher Tiefe und riesigen Fischen.

Natur- und Wanderfreunde finden in Oberfranken im Fichtelsee Abkühlung, nachdem sie die höchsten fränkischen Berge erklommen haben. Vor den Toren Hofs bietet der Untreusee neben den Aktivitäten auf dem Wasser jede Menge Herausforderungen im Trockenen wie etwa ein Holzlabyrinth. An der oberfränkisch-thüringischen Grenze liegt der Froschgrundsee, über den eine beeindruckende Eisenbahnbrücke führt und an den ein Biotop angrenzt.

Welche Aktivitäten an den jeweiligen Seen möglich und erlaubt sind, das erfahren Sie in der Ausgabe 03/2021 von Bayerns Bestes. Mehr über Seen in Niederbayern finden Sie hier.

Diesen Beitrag teilen auf:

Matthias Jell

Matthias Jell

Auch interessant

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald

Wer Stonehenge hört, denkt vermutlich als erstes an Großbritannien. Aber auch in Kulz mitten im Oberpfälzer Wald steht ein Monument, das an den keltischen Steinkreis erinnert. Im Zuge eines Dokumentarfilms wurde 1995 dort der Bau von Stonehenge ohne die Hilfe von Maschinen nachgeahmt, um nachzuvollziehen, welche Leistungen unsere Vorfahren vollbracht haben. Auch so manch andere …

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald Read More »

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberbayern vor. Schloss Linderhof Schloss Linderhof ist das …

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen Read More »

Nach oben scrollen