Mit dem Wohnmobil durch die Fränkische Schweiz

Die Burg Pottenstein in der gleichnamigen Stadt Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. (Foto: Franken Tourismus/Thomas Glomm)

Ausflüge mit dem Wohnmobil liegen seit Jahren voll im Trend. Freilich muss man dabei nicht immer in die Ferne schweifen, sondern kann dabei auch ideal die Heimat entdecken. Bayerns Bestes stellt in Zusammenarbeit mit Franken-Tourismus eine Wohnmobil-Tour durch die Fränkische Schweiz vor.

Hoch hinaus und hinein in die Tiefe: Berge, Felsen und faszinierende Höhlen sind Meilensteine auf der erlebnisreichen Wohnmobil-Tour durch die Fränkische Schweiz. Zwischen Forchheim und Thurnau stärkt man sich bei Pausen im Bierkeller mit den Spezialitäten der regionalen Brauer und mit herzhafter fränkischer Küche.

Daher stammt der Name Fränkische Schweiz

 

Die Schriftsteller der Romantik gaben der Fränkischen Schweiz ihren Namen: Sie fühlten sich von der Gegend an die Schweiz erinnert. Von ihrer romantischen Seite zeigt sich die Landschaft mit ihren Tälern und Anhöhen, Felszinnen und geheimnisvollen Höhlen noch heute.

Die Tropfsteinhöhlen laden zu einem Besuch in die geheimnisvolle Unterwelt der Fränkischen Schweiz ein. Die Binghöhle in Muggendorf-Streitberg bietet zu den regulären Führungen auch Kinderführungen an. Die Teufelshöhle Pottenstein und die Sophienhöhle im Ahorntal sind ebenfalls beeindruckende unterirdische Paläste, die sich sogar immer wieder in Theater- und Konzertbühnen verwandeln.

Städte und Dörfer in der Fränkischen Schweiz zeigen sich mit malerischen Fachwerkhäusern und lebendigem Brauchtum von ihrer traditionellen Seite. Die Fränkische Schweiz liegt im Städtedreieck Bamberg – Bayreuth – Nürnberg. Der Naturpark ist eine der ältesten und beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands mit einer kleinstrukturierten, bäuerlich geprägten Naturlandschaft, durch die sich romantisch anmutige Tallandschaften schlängeln, überragt von 35 mittelalterlichen Burgen und Ruinen mit mehr als 1.000 berühmten Höhlen.

Die Etappen der Wohnmobil-Tour

 

  • Forchheim – Ebermannstadt – Buttenheim – Heiligenstadt in Oberfranken.: 45 Kilometer
  • Heiligenstadt in Oberfranken – Aufseß – Hollfeld – Thurnau: 34 Kilometer
  • Thurnau – Mistelgau – Waischenfeld – Pottenstein: 43 Kilometer
  • Pottenstein – Gößweinstein – Muggendorf-Streitberg: 17 Kilometer
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant