Weihnachtliches Winterwunderland: Wandern im zauberhaften Oberstaufen

Eine der schönsten Strecken für eine Winterwanderung in Oberstaufen ist die Kapfwald-Runde. (Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH)

Der Pulverschnee glitzert, es knirscht unter den Sohlen und mit jedem Schritt gelangt man weiter in die weiße Berglandschaft. Was gibt es Schöneres, als durch winterliche Welten zu wandern? Eine der schönsten Winterwanderungen um Oberstaufen im Allgäu ist zweifelsfrei die Kapfwald-Runde.

Dabei handelt es sich um den ersten zertifizierten Winterwanderweg im Allgäu. Von Sinswang führt eine gewalzte Trasse zunächst über freie Flächen hinauf nach Saneberg, dann folgt ein Abschnitt durch den romantischen Kapfwald mit herrlichem Ausblick nach Steibis, zum Skigebiet in Steibis und auf die verschneiten Gipfel der Nagelfluhkette. Achtung: diese Tour kann nur bei ausreichender Schneelage präpariert und begangen werden.
Die Kapfwald-Runde führt über sechs Kilometer auf befestigten Wegen sowie über gewalzte Trassen durch die malerische Landschaft rund um Oberstaufen. Knapp ein Drittel des Weges führen durch den winterlichen Kapfwald mit seinen – bei Sonnenschein – beeindruckenden Lichtspielen. Der Premiumweg setzt die zahlreichen bäuerlichen Anwesen und Gehöfte außerhalb des Schroth-Heilbades perfekt in Szene. Der Höhenunterschied von 170 Meter ist moderat – die Strecke eignet sich gut als gemütliche Zwei- bis Dreistundentour zum entspannten Gehen in einer heilen Winterwelt.

Webgeschreibung

 

Start ist in Sinswang am Abzweig zu den Sinswanger Stuben. Leicht schräg gegenüber führt eine gewalzte Trasse zunächst über freie Flächen Richtung Genhofen und in einer großen Schleife zurück bis zum hinteren Ortsausgang von Sinswang. Nach Überquerung der Straße zieht sich die Trasse nun stetig bergauf – unterhalb an Saneberg vorbei. Bald darauf trifft man auf den geräumten Winterweg, der Richtung Kapfwald führt. Die Rundtour führt weiter geradeaus und bergauf. Nach Eintritt in den Kapfwald am nächsten Abzweig rechts halten und diesem Weg bis zur nächsten großen Wegegabelung folgen. Bei Sonnenschein dringen traumhafte Lichtspiele durch die schneeverhangenen Baumwipfel.

 

Geradeaus folgt ein weiterer gewalzter Abschnitt, der auf eine freie Fläche führt mit herrlichem Panorama Richtung Steibis sowie zum Hochgrat und auf weitere Gipfel der Nagelfluhkette. Kurz darauf fällt der Blick auf den Ortskern von Oberstaufen mit der Pfarrkirche und dem “Staufen” im Hintergrund. Noch einmal geht es in den Wald und bergab folgt man der Beschilderung des Premiumweges. In einer großen Schleife führt eine gewalzte Trasse idyllisch entlang eines Bächleins zurück Richtung Sinswang. Eine letzte Bergabpassage, dann hat man den Ausgangspunkt erreicht. Hier laden die Sinswanger Stuben zur gemütlichen Einkehr ein oder man schaut dem quirligen Treiben an den Sinswanger Skiliften zu.

Details zur Wanderung

 

Länge der Strecke: 6 Kilometer
Dauer: ca 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Aufstieg: 171 Höhenmeter
Höchster Punkt: 952 Meter
Tiefster Punkt: 781 Meter

Anreise und parken

Anfahrt: Über die Bundesstraße B308 nach Oberstaufen

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Bahn nach Oberstaufen

 

Parken: Parkplätze am Skilift in Sinswang oder alternativ an den Tennishallen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant

Scroll to Top