Mystische Moorlandschaft: Auf dem Goldsteig zum Brandmoos wandern

Das Brandmoos ist ein sehr seltenes Niedermoor und liegt im Süden der Wiesenfeldener Weiherplatte in Niederbayern. (Foto: Michael Körner, TVO)

Für viele ist der Herbst die schönste Zeit zum Wandern in farbenprächtiger Natur. Auch am Goldsteig im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald ist der Herbst angekommen. Wer mystische Moore liebt, der sollte einmal auf dem Goldsteig zum Brandmoos wandern.

Ausgangspunkt der zehn Kilometer langen Rundwanderung ist der Naturbeobachtungssteg am Dorfweiher in Wiesenfelden. Man folgt dem Wanderweg Nr. 5 in Richtung Westen zum Ortsausgang und weiter vorbei am Weiler Jägershöfen nach Höhenberg. Entlang von Weihern, Wiesen und durch einen Hochwald führt der Weg bis zum Waldgasthof Schiederhof.
Ab hier ist man auf dem Goldsteig unterwegs und schon bald an einem der herausragenden Etappenpunkte: dem Naturschutzgebiet Brandmoos. Das 20 Hektar große und sehr seltene Niedermoor liegt im Süden der Wiesenfeldener Weiherplatte. Zwischen die braungrünen Moorflächen schieben sich Gehölzinseln und Baumkulissen. Das Moor liegt unter einer dichten Pflanzendecke aus Binsen, Sauergräsern und Fieberklee, einem zierlichen Enziangewächs. Immer dem Wanderweg Nr. 5 folgend geht es zurück zum Startpunkt in Wiesenfelden.

Alle weiteren Streckendetails rund um die Wanderung zum Brandmoos lesen hier: www.goldsteig-wandern.de/attraktionen/rund-ums-brandmoos

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant