Klettern und Klettersteige in Franken

Der Kletterfelsen Nürnberger Turm in der Fränkischen Schweiz. (Foto: Imagebroker/Imago)

Senkrecht aufragende Felswände, Überhänge und Risse, winzige Vorsprünge: Klettern in Franken bietet Routen für alle Ansprüche in einem der wichtigsten Klettergebiete Deutschlands.

Allein über 5.000 Routen gibt es in der Fränkischen Schweiz, dazu kommen die Klettergebiete Konstein/Aicha, Dollnstein und Prunn/Essing im Naturpark Alt­mühl­tal, die Routen im Nürnberger Land sowie die Felswände des Klein­ziegen­felder Tals im Gebiet Obermain-Jura.

Frankens Bilderbuchfelsen bieten dabei beim Thema Klettern Routen aller Schwierigkeitsgrade, für Kinder und Anfänger ebenso wie für ausgemachte Profis. Und dank der vielen Kletterschu­len und Kletterkurse hat man von Anfang an den Fels bestens im Griff.

Doch alleine mit dem reinen Klettern ist beim felsigen Vergnügen noch lange nicht Schluss. Dafür sorgen Klettersteige wie der Oberlandsteig im Naturpark Altmühltal, der ausblicksreiche Chur­fran­ken-Klettersteig in den Weinbergen des Spessart-Mainlands, der Norissteig und der Höhenglücksteig im Nürnberger Land sowie der Eibgrat in der Fränkischen Schweiz.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant

Scroll to Top