Bad Kissingen feiert das Rakoczy-Fest

Nostalgie in Bad Kissingen: Darsteller des Rakoczy-Festes in historisch nachempfunden Kostümen gehen durch den Rosengarten.
Nostalgie in Bad Kissingen: Darsteller des Rakoczy-Festes in historisch nachempfunden Kostümen gehen durch den Rosengarten. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bald ist es soweit: Am letzten Juliwochenende wird in Bad Kissingen traditionell das größte Stadtfest gefeiert. Vom 29. bis 31. Juli herrscht in der Stadt buntes Treiben, das den Zauber vergangener Zeiten versprüht. Dann wird das Rakoczy-Fest gefeiert. 

Beim diesjährigen Rakoczy-Fest wird den Besuchern endlich wieder wie gewohnt ein vollumfängliches Programm geboten, welches das ein oder andere Highlight verspricht. „In München wird das Oktoberfest gefeiert. Wir feiern unser Rakoczy-Fest“, so Dr. Dirk Vogel, Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen. In der gesamten Innenstadt wird es zahlreiche Veranstaltungen geben. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr das Stadtfest wieder in diesem Rahmen veranstalten können und möchten dieses für Besuchern zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis machen“, erklärt Sylvie Thormann, Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.
Das Rakoczy-Fest startet am Freitag, 29. Juli, mit der Eröffnung um 19 Uhr am Marktplatz. Die Fränkische Saale verwandelt sich in den Abendstunden ab 21.45 Uhr in ein imposantes Kerzenmeer und stellt damit ein besonderes Highlight am Festwochenende dar. Im Anschluss kann in der Innenstadt bis 1 Uhr weitergefeiert werden.

Am Samstag, 30. Juli beginnt das Stadtfest bereits um 10.30 Uhr mit einem Unterhaltungskonzert. Ab 20 Uhr lädt Fürst Rakoczy geladene Gäste in den Max-Littmann-Saal zum traditionellen Festball. Der Höhepunkt des Rakoczy-Wochenendes findet am Sonntagnachmittag statt, wenn die einstigen berühmten Gäste und Persönlichkeiten Bad Kissingens beim großen historischen Festzug in feierlich geschmückten Festwagen durch die Innenstadt ziehen.

Tickets für das Rakoczy-Fest sind entweder online unter online unter www.badkissingen.de/events oder per E-Mail unter kissingen-ticket@badkissingen.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.badkissingen.de/rakoczy-fest

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant

Scroll to Top