Klüpfel & Kobr lesen Kluftingers “Affenhitze”: Jetzt 2 x 3 Karten gewinnen

Volker Klüpfel (li.) und Michael Kobr sind wieder auf Tour und lesen dabei aus ihrem neuen Kluftinger-Krimi "Affenhitze". (Foto: Hans Scherhaufer)

Die Allgäuer Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr sind aktuell mit ihrem bereits zwölften Kluftinger-Krimi “Affenhitze” auf Tour. Bayerns Bestes verlost für die Lesungen 2 x 3 Karten.

Wie es der Titel schon andeutet, kommt Kluftinger in “Affenhitze” mächtig ins Schwitzen. Er muss in der Tongrube ermitteln, in der Professor Brunner vor einiger Zeit das  berühmte  Skelett des Urzeitaffen “Udo” ausgegraben hat. Nun wurde Brunner verscharrt unter einem Schaufelbagger gefunden. Der Wissenschaftler, der mit seinem Fund beweisen wollte, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu liegt, hatte viele Feinde. Kluftinger hat deshalb gleich mehrere Verdächtige im Visier, darunter die Mitglieder einer obskuren Sekte.

Die Tourdaten in Bayern

 

  • 14. November 2022, 20 Uhr – Vöhringen, Wolfgang-Eychmüller-Haus
  • 29. November 2022, 20 Uhr – Memmingen, Kaminwerk
  • 30. November 2022, 19.30 Uhr – Gersthofen, Stadthalle
  • 19. Dezember 2022, 20 Uhr – Erlangen, E-Werk
  • 20. Dezember 2022, 20 Uhr – München, Schlachthof
  • 21. Dezember 2022, 20 Uhr – Marktoberdorf, Modeon
  • 12. Januar 2023, 20 Uhr – Bayreuth, Das Zentrum
  • 22. März 2023, 20 Uhr – Nürnberg, Gutmann am Dutzendteich

Das Gewinnspiel

Bayerns Bestes verlost für die Tour von Klüpfel und Kobr insgesamt 2 x 3 Karten. Die beiden jeweiligen Gewinner können sich eine der oben genannten Lesungen aussuchen und ihren Gewinn dann an der Abendkasse einlösen. Um an der Verlosung teilzunehmen, schreiben Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff “Kluftinger” an gewinnen@bayernsbestes.de. Teilnahmeschluss für die Verlosung ist Sonntag, 16. Oktober, um 20 Uhr. 

Die Aktion steht in keiner Verbindung zu WordPress. Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich Sonntag, 16. Oktober 2022, 20 Uhr. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgelost und via Mail benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit gültiger Lieferadresse in Deutschland und den EU-Ländern. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 

Diesen Beitrag teilen auf:

Matthias Jell

Matthias Jell

Auch interessant

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald

Wer Stonehenge hört, denkt vermutlich als erstes an Großbritannien. Aber auch in Kulz mitten im Oberpfälzer Wald steht ein Monument, das an den keltischen Steinkreis erinnert. Im Zuge eines Dokumentarfilms wurde 1995 dort der Bau von Stonehenge ohne die Hilfe von Maschinen nachgeahmt, um nachzuvollziehen, welche Leistungen unsere Vorfahren vollbracht haben. Auch so manch andere …

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald Read More »

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberbayern vor. Schloss Linderhof Schloss Linderhof ist das …

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen Read More »

Nach oben scrollen