Die “Perle des Spessarts” – damit wirbt Schloss Mespelbrunn. Das Wasserschloss liegt zwischen Aschaffenburg und Würzburg.
1412 hatte der
Ritter Hamann Echter den “Platz zum
Espelborn” als Geschenk für seine treuen
Dienste als kurfürstlicher Forstmeister
erhalten. Zu jener Zeit war der Spessart
ein wilder und unerschlossener Wald, in
dem Räuberbanden hausten. 1427 wurde
das Weiherhaus deshalb mit Mauern und
Türmen ausgebaut, um Schutz zu bieten.
Erst folgende Generationen verwandelten
die Wasserburg in ein verträumtes
Renaissanceschloss. Der Südflügel
des Schlosses wird heute von Marie
Antoinette Gräfin von Ingelheim bewohnt.
Der Nordflügel wurde teilweise für die
Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Besonderheit: Schloss Mespelbrunn war Drehort für den Kultfilm “Das Wirtshaus im Spessart” aus dem Jahr 1958
Führungen: Möglich von April bis November
Übernachtungsmöglichkeiten: Die historische Mühle am Schloss kann für 2 bis 4 Personen gebucht werden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere sehenswerte Schlösser Bayerns finden Sie in der neuen Ausgabe 02/2023 von Bayerns Bestes.
Diesen Beitrag teilen auf: