Von Ingolstadt nach Freising: Radtour zum Ursprung des Bieres

Die historische Brauerei Weihenstephan ist einer der Höhepunkte der Radtour von Ingolstadt nach Freising. (Foto: United Archives/Imago)

Von der Geburtsstätte des Reinheitsgebots bis zur ältesten Brauerei der Welt. Hopfen und Bier stehen zweifellos im Mittelpunkt der rund 90 Kilometer langen Radtour im Norden Oberbayerns von Ingolstadt nach Freising.

Vom Rathausplatz in Ingolstadt bis zur Domstadt Freising durchquert die Radtour das weltweit größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet, die Hallertau, und verbindet dabei Donau- und Isarradweg. Die grüne Auenlandschaft an der Donau, das charakteristische Hügelland der Hallertau und die beeindruckenden Hopfengärten, die direkt neben dem Radweg bis zu sieben Meter in den Himmel ragen, machen die Tour besonders abwechslungsreich.

Die Tourendetails

 

Distanz: 90 Kilometer, 570 Höhenmeter
Dauer: 6,5 Stunden
Start: Rathausplatz Ingolstadt
Ziel: Freising
Highlights: Donauauen, Vohburg an der Donau, Hopfengärten und Hopfenmuseum, Domberg Freising, Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Mathias Jell

Mathias Jell

Auch interessant

Scroll to Top