Volltreffer! Laser-Biathlon im Oberpfälzer Wald

Wintersport-Möglichkeiten für Groß und Klein werden im Langlaufzentrum Silberhütte bei Bärnau im Oberpfälzer Wald. (Foto: Matthias Kunz/Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald)

Das Langlaufzentrum Silberhütte bei Bärnau im Oberpfälzer Wald ist eine Top-Adresse für Wintersportler. Auf Höhen zwischen 700 und 900 Metern führt hier ein 50 Kilometer langes Loipennetz durch den bayerisch-böhmischen Winterwald. Besonders reizvoll: Hier kann man sich im Laser-Biathlon versuchen.

Dank unterschiedlicher Loipenprofile eignet sich das Langlaufgebiet für Anfänger und sportbegeisterte Familien ebenso wie für Fortgeschrittene und Leistungssportler. Da die Loipen beschneit werden, kann man bis zu 100 Tage im Jahr unter besten Bedingungen langlaufen. Für die sportlichen Läufer werden regelmäßig auch die Skatingbahnen präpariert. Wochentags ist eine Flutlichtstrecke in Betrieb. Im Skiverleih können komplette Ausrüstungen für alle Lauftechniken gebucht werden. Im Start- und Zielbereich steht außerdem ein Funktionsgebäude zur Verfügung.

Laser-Biathlon ausprobieren

 

Im Langlaufzentrum Silberhütte kann die Laserbiathlon-Anlage ganzjährig genutzt werden. Im Gegensatz zu den scharfen Waffen der „echten“ Biathleten ermöglichen die auf Laser umgerüsteten Gewehre ein gefahrenfreies Training für neugierige und sportliche Laien auf Weltcup-Niveau

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Mathias Jell

Mathias Jell

Auch interessant

Scroll to Top