Bereit für eine Zeitreise zu den erdgeschichtlichen Anfängen Europas? Kaum eine andere Region in Europa bietet vergleichbare Einblick ins Erdinnere und die dortigen turbulenten Prozesse wie der grenzüberschreitende Nationale Geopark Bayern-Böhmen mit der Kontinentalen Tiefbohrung Oberpfalz (KTB).
Weitere Informationen unter www.geopark-bayern.de
Explosives Erlebnis: Vulkanmuseum Parkstein
Eine der Geopark-Infostellen befindet sich in Parkstein, wo auch das spektakuläre Vulkanmuseum untergebracht ist. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und das nicht nur für Familien mit Kindern. Den Höhepunkt im Museum bildet ein Vulkanschlot, der sich über alle drei Stockwerke des alten Landrichterschlosses erstreckt. Stündlich werden dank modernster Laser- und Lichttechnik die Besucher Zeugen eines Vulkanausbruchs – live im Inneren des Vulkanschlots. Und auch der Basaltkegel, auf dem das Schloss thront, ist eine Sensation. Ihm wurde das Prädikat „Nationales Geotop“ verliehen, er zählt zu den 100 schönsten Geotopen in Bayern.
Weitere Informationen unter www.vulkanerlebnis-parkstein.de
Diesen Beitrag teilen auf: