Straubinger Crazy Musical Company castet im Juni 2023 für “Sweeney Todd”

In die Rolle des Sweeney Todd schlüpfte bereits Johnny Depp.
In die Rolle des Sweeney Todd schlüpfte bereits Johnny Depp. (Foto: imago/ZUMA Wire)

Bei der Crazy Musical Company in Straubing laufen die Vorbereitungen für die Musical-Gala “Magic To Do” bereits auf Hochtouren und auch das nächste große Projekt steht schon in den Startlöchern: “Sweeney Todd”. Premiere ist im Frühjahr 2024, das Casting im Juni 2023.

Bis zum 4. Juni 2023 können sich Interessierte für das Casting anmelden. Dieses findet am Sonntag, 18. Juni, im Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing statt. Bei der Bewerbung teilt man bereits mit, ob man sich für eine Solorolle oder für den Chor casten lässt. Für die Audition werden den Casting-Teilnehmern dann Textpassagen und Songs der aktuellen Produktion „Sweeney Todd“ zugeteilt, die im Vorfeld vorbereitet werden sollen. Sollte es das erste Vorsingen bei der Crazy Musical Company sein, müssen die Teilnehmer zusätzlich zwei Stücke unterschiedlichen Charakters aus dem Musical/Pop-Bereich (zum Beispiel in Uptempo-Song und eine Ballade) vortragen.


Nach der Rollenvergabe Anfang Juli 2023 sollen im Herbst die ersten Proben beginnen, bevor voraussichtlich Mitte Februar 2024 Premiere im Theater am Hagen ist. 

Worum es in "Sweeney Todd geht":

Sweeney Todd ist ein fiktiver Serienmörder aus London, dessen Geschichte im 19. Jahrhundert angesiedelt ist. Er war Barbier mit einem Laden in der Fleet Street. Barbiere stutzten damals nicht nur die Bärte, sondern schnitten unter anderem auch die Haare und zogen Zähne. Sweeney Todd fühlte sich ungerecht behandelt und schwor der ganzen Welt Rache. Deshalb tötete er viele seiner Kunden und gab die Leichen an den anliegenden Pasteten-Laden von Mrs. Lovett weiter.

Die Casting-Unterlagen für „Sweeney Todd“ kann man beim Verein unter der E-Mail-Adresse info@crazy-musical.de online anfordern. Das Kontaktformular befindet sich auf der Website des Vereins www.crazy-musical.de.

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald

Wer Stonehenge hört, denkt vermutlich als erstes an Großbritannien. Aber auch in Kulz mitten im Oberpfälzer Wald steht ein Monument, das an den keltischen Steinkreis erinnert. Im Zuge eines Dokumentarfilms wurde 1995 dort der Bau von Stonehenge ohne die Hilfe von Maschinen nachgeahmt, um nachzuvollziehen, welche Leistungen unsere Vorfahren vollbracht haben. Auch so manch andere …

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald Read More »

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberbayern vor. Schloss Linderhof Schloss Linderhof ist das …

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen Read More »

Nach oben scrollen