Karten für Musical-Gala „Magic to Do – Crazy Musical Moments“ in Straubing

In der Musical-Gala werden auch Titel aus "The Greatest Showman" präsentiert.
In der Musical-Gala werden auch Titel aus "The Greatest Showman" präsentiert. (Foto: IMAGO/ZUMA Press)

Von “The Greatest Show Man” bis zu „Sweeney Todd“: Bekannte Musicals stehen vom 28. bis 30. April 2023 bei der Musical-Gala „Magic to Do – Crazy Musical Moments“ im Theater Am Hagen in Straubing auf dem Spielplan. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

Der fast 40-köpfige Chor der Grazy-Musical-Company (CMC),  zu dem sich neue und alte Mitglieder des Vereins zusammenfinden, probt seit Januar regelmäßig unter der Anleitung der Vereinsvorsitzenden Stephanie Lorenz in der Josefsschule. Erst im vergangenen Jahr feierte das Ensemble mit dem Musical „Anatevka“ große Erfolge.

Bei der kurzweiligen Gala im April möchten die Darsteller ihr Publikum nun in die bunte Welt der Musicals aus einem halben Jahrhundert entführen. „Magic To Do“ ist nicht nur der Titel der dritten Musical-Gala der CMC, sondern auch ein Song aus dem Musical „Pippin”, der natürlich zu hören sein wird. Neben bekannten Melodien aus Musicals wie „The Greatest Showman“, „Hamilton“, „Dear Evan Hansen“ und „Little Shop of Horrors“ sind auch Solo- und Ensemble-Nummern zu erleben, die für gewöhnlich nicht in Musical-Galas zu hören sind – beispielsweise aus „Spamalot”, “Rebecca”, “Rudolf”, “Beetlejuice“ und „Book of Mormon“. Darunter sind großartige Nummern von berühmten Komponisten wie Stephen Schwartz, Silvester Levay, Lin-Manuel Miranda und Frank Wildhorn.

Fehlen werden natürlich auch nicht erste Ausschnitte aus der nächsten Großproduktion der CMC, „Sweeney Todd“, die für Frühjahr 2024 geplant ist.

Das Plakat zur Musical-Gala "Magic to Do".
Das Plakat zur Musical-Gala "Magic to Do". (Foto: CMC)

Karten für die Musical-Gala im Vorverkauf

Die Karten zum Preis von 39 bis 24 Euro (vier Kategorien; ermäßigte Karten sind jeweils fünf Euro günstiger) sind erhältlich beim Leserservice des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, bei allen Verlagsgeschäftsstellen sowie direkt online bei www.okticket.de.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Sozialdrama „Die Weber“ in Bad Kötzting: Künstlerischer Leiter Sascha Edenhofer im Interview

Ausbeutung, Hunger, Existenznöte – das Sozialdrama „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann zeigt eindrucksvoll, durch welche Umstände es zum schlesischen Weberaufstand 1844 kam. Die Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. (FSG) bringt das Stück im nächsten Jahr auf den Ludwigsberg in Bad Kötzting, traditionell in bairischer Mundart. Der künstlerische Leiter Sascha Edenhofer erklärt im Interview, warum man sich für …

Sozialdrama „Die Weber“ in Bad Kötzting: Künstlerischer Leiter Sascha Edenhofer im Interview Read More »

Eindrucksvolle Licht- und Videoanimation in der Hugenottenkirche Erlangen

Die Künstlergruppe “Projektil Zürich” und “Die Kulturoptimisten” zeigen in der Hugenottenkirche Erlangen eine beeindruckende Licht- und Videoanimation. Unter dem Namen “Genesis” werden die ersten Tage der biblischen Schöpfungsgeschichte dreidimensional und mit passender Musikbegleitung auf die Innenfassade projiziert. 25 Minuten erfahren die Besucher Kunst auf immersive Weise – mittendrin, statt als Betrachter vor einem Bild oder …

Eindrucksvolle Licht- und Videoanimation in der Hugenottenkirche Erlangen Read More »

Wiener Dialekt ist anders: urleiwand!

Wer zum ersten Mal in Wien ist, wird sofort feststellen, dass der dortige Dialekt ureigen ist: der sogenannte Wiener Schmäh. Bayerns Bestes erklärt in seinem Österreich-Special einige in Wien geläufige Dialektbegriffe. “A Eitrige” Was ziemlich unappetitlich klingt, ist es aber nicht: Die „Eitrige“ war in Wien einfach ein Synonym für eine Käsekrainer-Wurst. Also nicht wundern, …

Wiener Dialekt ist anders: urleiwand! Read More »

“Peppa Pig Park” eröffnet in Günzburg

Günzburg erhält neben dem Legoland noch eine zweite Freizeitpark-Attraktion. Im kommenden Jahr soll der “Peppa Pig Park” eröffnen, in dem sich alles um das Zeichentrick Schwein Peppa Wutz dreht. Der Park richtet sich an Vorschulkinder und deren Eltern. Geplant sind verschiedene Fahrgeschäfte, Wasser-Attraktionen und Shows. Weitere Informationen gibt es unter www.peppapigpark.de. Mit dem Laden der …

“Peppa Pig Park” eröffnet in Günzburg Read More »

Auf die Willibaldsburg im Naturpark Altmühltal

Mit der mächtigen Zweiturmfassade thront die Willibaldsburg im Naturpark Altmühltal. Die Burg wurde 1355 auf dem Willibaldsberg von Bischof Berthold Burggraf von Zollern errichtet. Heute sind von der 420 Meter langen Burganlage Mauern und Bastionen, das Zeughaus und die Torhalle erhalten. Auch der “Gemmingenbau” kann besichtigt werden – dort befindet sich das Jura Museum mit …

Auf die Willibaldsburg im Naturpark Altmühltal Read More »

Zurück zu den Wurzeln: Survivalkurs in Schwaben

Mit natürlichem Zunder Feuer entfachen, sich darauf etwas kochen und die Mahlzeit danach mit Besteck essen, das man selbst geschnitzt hat – dieses Abenteuer können Kinder ab sieben Jahren erleben., Naturpark-Ranger zeigen, wie ,es geht: beim Survivalkurs “Schnitz- und Feuerbasics”. Wann? 8. Dezember 2023 Wo? Parkplatz Grillplatz Oberschönenfeld, Schwaben Weitere Informationen: www.naturpark-augsburg.de Mit dem Laden …

Zurück zu den Wurzeln: Survivalkurs in Schwaben Read More »

Nach oben scrollen