Prominente Unterstützung für Biennale Bavaria International

Die Jury-Mitglieder Stefan Biebl (Kameramann) und Johanna Bittenbinder (Schauspielerin) mit Vereinsvorsitzendem Günther Knoblauch. Foto: Heiner Heine

Für die erste Biennale Bavaria International gibt es ab sofort Tickets in den Kinos in Altötting, Burghausen, Haag in Oberbayern, Mühldorf am Inn, Trostberg und Wasserburg am Inn.

Prominente Vertreter aus Film, Fernsehen und Politik kommen vom 15. bis 19. September nach Oberbayern, um mit Gästen vor Ort das Kino zu feiern und gemeinsam über das Thema „Heimat“ zu sprechen. Jean Asselborn und Ilse Aigner haben die Schirmherrschaft für das Festival übernommen und werden persönlich vor Ort sein. 

 

Los geht es am 15. September mit dem neuen, witzigen Film von Marcus H. Rosenmüller “Beckenrand Sheriff” über einen Bademeister, der sein heimatliches Freibad vor der Schließung verteidigt. Gedreht wurde dafür unter anderem in Waldkraiburg und Mühldorf). 

 

Die große Eröffnung mit Schirmherrin Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Regisseur Marcus H. Rosenmüller, SchauspielerInnen Gisela Schneeberger und Dimitri Abold und weiteren Gästen unter der Moderation von Fritz Egner findet im Mühldorfer Kino Hollywood am Inn statt.  Die Karten sind erhältlich unter www.hollywoodaminn.de, im Kino selbst und in der Mühldorfer Filiale der meine Volksbank Raiffeisenbank eG.

Danach präsentiert das Festival bis zum 19. September noch weitere 41, zum Teil preisgekrönte Filme aus aller Welt, die in folgenden Kinos präsentiert werden: 

Kultur + Kongress Forum, Altötting 

Ankersaal, Burghausen 

Quadroscope, Burghausen 

Hollywood am Inn, Mühldorf am Inn 

Bürgersaal, Haag in Oberbayern 

Stadtkino, Trostberg 

Utopia, Wasserburg am Inn

Tickets für die Filme gibt es in den Kinos jeweils online oder vor Ort – alle Links dazu sind auf www.biennale-bavaria.de/service/tickets erhältlich.

Unter dem Motto “Reden wir darüber” finden in allen sechs Festivalgemeinden Diskussionsrunden statt, bei denen hochkarätige Vertreter aus Film, Kultur, Kirche, Wirtschaft und Politik miteinander ins Gespräch kommen wollen. Diese Veranstaltungen sind größtenteils kostenfrei, bedürfen aber einer verbindlichen Anmeldung unter diskussionen@biennale-bavaria.de

 

Dazu finden in allen Festivalgemeinden Ausstellungen, Führungen, Vorträge, Lesungen und Konzerte statt, nähere Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter www.biennalebavaria.de

 

Gekrönt wird das Festival mit der Preisverleihung am 18. September, bei der Jean Asselborn anwesend sein wird, und die „Die Springer feat. Mike Kraus“ für die musikalische Untermalung sorgen. Die Gewinnerfilme der Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Kinder- und Jugendfilm sowie Newcomer/Independent laufen am Sonntag, 19. September,  jeweils ab 18 Uhr verteilt auf alle Kinos.

Finden Sie uns auf :

Christine Henze

Christine Henze

Anzeige

Auch interessant

Scroll to Top