Landshuter Literaturtage: Die schönsten Seiten der Stadt

Literarische Schätze wie das Tagebuch von Franz Kaspar Krieger sind unter anderem Thema bei den Landshuter Literaturtagen. (Foto: Langkals)

Mit den Literaturtagen präsentiert die Stadt Landshut die (Buch-)Seiten des Lebens. Uta Spies, die künstlerische und organisatorische Leiterin der Literaturtage, und Co-Kurator Christian Muggenthaler bringen vom 4. November bis zum 20. November literarische Sammler und Erzähler aus der Stadt und der Region mit Größen aus der Literaturszene und deren neuesten Werken zusammen.

Sie machen Landshut zu einem Ort der Literatur und alle sind eingeladen, das Programm der Literaturtage 2022 zu genießen. Geboten sind Lesungen, Gespräche, Erzählabende mit illustren Gästen wie der Autorin und Filmemacherin Doris Dörrie, dem renommierten Journalisten Willi Winkler und dem Star-Bariton Christian Gerhaher, die dem Publikum ihre Bücher vorstellen werden. Auch Autoren wie Verena Roßbacher, die aus ihrem neuen Roman „Mon Chérie und unsere demolierten Seelen“ vorliest, oder Bernhard Setzwein, der Beobachtungen aus seinem „Tagwerk“ mit den Gästen teilt, vermitteln die Gewissheit, dass Literatur unendlich viel Spaß macht.
Schreiben und Lesen erzeugen Zukunft, verbinden Menschen und helfen bei Verdruss. Der Bogen ist gespannt vom Selbstversuch am Eröffnungsabend über gefälschte Tagebücher, geheime Aufzeichnungen, Romane und Reiseberichte bis hin zu einem Podcast mit lokalhistorischen Entdeckungen und einem Thriller-Solo.

Weitere Informationen und Tickets zu den Literaturtagen gibt es online unter www.landshuter-literaturtage.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant

Scroll to Top