Konzert, Kunst und Kulinarik: Das Sommernachtsfest in Bayreuth

Eine nahezu märchenhafte Kulisse wird den Besuchern am 30. Juli auf dem Sommernachtsfest in der Parkanlage Eremitage in Bayreuth geboten. (Foto: Andreas Harbach)

Bayreuth strahlt und leuchtet: Am Samstag, 30. Juli, findet nach knapp dreijähriger Pause eine der bekanntesten Veranstaltungen in der eindrucksvollen Parkanlage Eremitage statt – das Sommernachtsfest. Ab 17 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher dabei von Konzerten, Kulinarik und Kunst verzaubern lassen.

Die Atmosphäre an diesem Abend wird magisch sein: Leuchtende Pyramiden, Lichtsäulen und die beleuchteten Sehenswürdigkeiten in der Eremitage verbreiten bei Einbruch der Dunkelheit ihren ganz eigenen Zauber. Auf vier verschiedenen Bühnen, ebenfalls auf der gesamten Parkanlage verteilt, geben Bands ihre eigenen Songs, aber auch Cover-Versionen von Welthits des Jazz, Pop und auch der Klassik zum Besten. „Wir bieten beim Spaziergang über das Festgelände eine musikalische Reise durch sämtliche Genres der Musikgeschichte“, betont Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG), die das Sommernachtsfest ausrichtet.
Neu in diesem Jahr ist ein großflächiger Foodcourt mit Snacks und Speisen aus aller Welt, zubereitet von regionalen Gastronomen, sowie eine Chillout-Wiese, auf der die Konzerte auf einer LED-Videowall verfolgt werden können. Zauberer, Hüpfburgen und historische Holzspielzeuge lassen die Kinderherzen auf dem Sommernachtsfest höher schlagen. Stärken können sich die Gäste an der Orangerie und am Hotel unter anderem mit traditionell fränkischen Gerichten.

Tickets für das Sommernachtsfest können zum Preis von 14 Euro unter folgendem Link erworben werden: www.sommernachtsfest-bayreuth.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant