Sucuk Pasta von Anton Schmaus: Dieses Rezept musste Tim Mälzer bei “Kitchen Impossible” kochen

In der achten Staffel von "Kitchen Impossible" musste Tim Mälzer für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft kochen - zwei Originalgerichte des DFB-Kochs Anton Schmaus. (Foto: EventpressxMP/Imago)

Staffel 8 des Kochshow-Klassikers “Kitchen Impossible” ist bei VOX in vollem Gange. In der dritten Folge musste Tim Mälzer für niemand geringeren als die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kochen. Seine Aufgabe war, zwei Gerichte des Regensburger DFB-Kochs Anton Schmaus nachzukochen. Eines davon: Sucuk Pasta.

Am Sonntag, 26. Februar, wurde um 20.15 Uhr die dritte Folge der achten Staffel von “Kitchen Impossible” bei VOX ausgestrahlt – verfügbar ist die Folge auch im Stream von RTL+. Der Herausforderer von Tim Mälzer war diesmal der Osnabrücker Sternekoch Thomas Bühner. Er hatte sich eine ganz besondere Herausforderung für Tim Mälzer ausgedacht. Dafür ging es ins spanische Marbella, wo zu dieser Zeit gerade die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr Trainingslager abhielt. Koch der Fußballer ist bekanntlich seit einigen Jahren der Regensburger Sternekoch Anton Schmaus. Zwei seiner Gerichte musste Mälzer so originalgetreu wie möglich nachkochen – wie immer, alles nur durch vorheriges Verkosten und Erschmecken der möglichen Zutaten.

Lesen Sie auch das große Bayerns Bestes-Interview Anton Schmaus: Multi-Gastronom, DFB-Koch und Kochbuch-Autor

Bei dem einen Gericht handelte es sich um Sucuk Pasta, das absolute Lieblingsgericht der Kicker. Dementsprechend hoch lag die Messlatte für den gewohnt siegessicheren Mälzer. Zusätzlich musste er auch noch einen gesunden Powercake von Anton Schmaus backen. Und auch die Jury hatte es in sich: Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Kevin Trapp, Nico Schlotterbeck, Julian Brandt und weitere Nationalspieler beurteilten die beiden Gerichte von Tim Mälzer.

Wer sich einmal selbst an der Sucuk Pasta von Anton Schmaus versuchen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu.

 

Lesen Sie hierzu: Sucuk Pasta nach einem Rezept von Anton Schmaus

Sucuk-Pasta nach einem Rezept von DFB-Koch Anton Schmaus aus seinem neuen Buch "Anton Schmaus kocht". (Foto: David Loftus)
Dieses und viele weitere Rezepte sind übrigens in dem jüngst erschienenen Buch “Anton Schmaus kocht” enthalten.

Das Buch “Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig” ist im Südwest Verlag erschienen. Es enthält 224 Seiten mit etwa 130 farbigen Abbildungen. Erhältlich ist es zu folgenden Preisen: 30,- Euro (Deutschland), 30,90 Euro (Österreich), 41,50 Schweizer Franken (Schweiz)

 

ISBN: 978-3-517-10130-9

 

Online bestellen kann man das Buch unter folgendem Link: “Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig”

Diesen Beitrag teilen auf:

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant