Verlosung: 10 Backüberraschungen von Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber gewinnen

Backen Verlosung
Bei dieser Verlosung dreht sich alles ums Backen - passend zur Vorweihnachtszeit. (Foto: Doris Emmer)

Ob Plätzchen oder Lebkuchen: In der Vorweihnachtszeit wird vielerorts fleißig gebacken. Passend dazu verlosen wir Backbücher, Konfitüren und weiteres Backzubehör von der Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber.

Andrea Schirmaier-Huber ist mit ihrer Heimat Bayern eng verbunden und in vierter Generation einer Konditorenfamilie in München aufgewachsen. Schon als Kind war die Backstube ein Anziehungspunkt für sie. Und so wurde sie nach dem Schulabschluss selbst Konditorin. Mit Erfolg: 1999 holte sie den Titel der Konditorenweltmeisterin in den Bereichen Patisserie, Confiseur und Konditor.

Seitdem ist sie häufig in TV-Sendungen zu sehen, unter anderem bei „Backen wie die Weltmeister“ (BR) und als Jurorin in der Sat1-Show „Das große Backen“ (2013 und 2014). Andrea Schirmaier-Huber schreibt Backbücher und gibt ihr Wissen in Kursen in der „Bake and Cook Academy“ und auf der AIDA weiter. Neben ihrer Backakademie betreibt sie unter anderem eine Konfitürenmanufaktur.  Bei all ihren Projekten legt sie viel Wert auf regionale und saisonale Zutaten.

In ihrem neuen Backbuch „Gesund & einfach lecker backen“ zeigt sie, wie man Leckeres aus gesunden Rohstoffen kreieren kann. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Andrea Schirmaier-Huber in ihrem Element. (Foto: Benedikt Roth)

„Bayerns Bestes“ verlost 10 Päckchen

 

Zu gewinnen gibt es Konfitüren, Gelees und weiteres Backzubehör. Die ersten drei Gewinner erhalten zudem jeweils das Backbuch „Gesund & einfach lecker backen“.

 

Und so geht es:
Schicken Sie uns eine Mail mit dem Stichwort „Backen“ an redaktion@bayernsbestes.de oder liken Sie unser Facebook-Posting und kommentieren Sie, dass Sie am Gewinnspiel teilnehmen möchten.

 

Die Aktion steht in keiner Verbindung zu WordPress. Das Gewinnspiel läuft bis zum 10. Dezember 2021, 8 Uhr. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgelost und via Mail benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit gültiger Lieferadresse in Deutschland und den EU-Ländern. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald

Wer Stonehenge hört, denkt vermutlich als erstes an Großbritannien. Aber auch in Kulz mitten im Oberpfälzer Wald steht ein Monument, das an den keltischen Steinkreis erinnert. Im Zuge eines Dokumentarfilms wurde 1995 dort der Bau von Stonehenge ohne die Hilfe von Maschinen nachgeahmt, um nachzuvollziehen, welche Leistungen unsere Vorfahren vollbracht haben. Auch so manch andere …

Druidenstein: Auf der Spur der Kelten im Oberpfälzer Wald Read More »

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir drei dieser Schlösser in Oberbayern vor. Schloss Linderhof Schloss Linderhof ist das …

Die schönsten Schlösser in Oberbayern besichtigen Read More »

Nach oben scrollen