Weltcup: Die Biathlon-Stars von morgen zu Gast in Bayerisch Eisenstein

Hoffnungsvolle Nachwuchstalente gehen beim IBU-Biathlon-Weltcup in Bayerisch Eisenstein an den Start. (Foto: Arber Bergbahn)

Zwischen dem 9. und dem 15. Januar 2023 verwandelt sich das Arber-Hohenzollern-Skistadion am Großen Arber zum siebten Mal in eine Wettkampfarena. Bei dem IBU Cup Biathlon Arber tritt internationaler Biathlon-Nachwuchs gegeneinander an, es geht um den Aufstieg in den Weltcup.

Bis zu 350 Sportlerinnen und Sportler aus 35 Ländern werden mit ihren Teams zu diesem hochkarätigen Sportevent erwartet. Das Skistadion zählt zu den besten Austragungsorten für nationale und internationale Wettkämpfe im Biathlon wie Speziallanglauf. Neben optimalen Trainingsbedingungen, der ständigen Optimierung von Stadion und Loipennetz überzeugt auch die schneesichere Lage am Großen Arber.
Diverse Streckenlängen bis zu 4.000 Meter, acht verschiedene Streckenabschnitte inklusive Beleuchtung, unterschiedliche Steigungen und ein Schießstand mit 30 elektronischen Scheiben versprechen packende Duelle.

Zeitplan, Stadionplan und weitere Informationen gibt es unter www.ok-bayerischer-wald.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Mathias Jell

Mathias Jell

Auch interessant

Scroll to Top