Perchtenlauf in Kirchseeon

Die Perchten - mit Höllenlärm und furchterregenden Masken treiben sie den Winter aus. (Foto: Panther Media/Imago)

Die Abende und Nächte des beschaulichen Ortes Kirchseeon verwandeln sich für einen Monat, vom 3. Dezember bis 6. Januar, in eine Tribüne für ein altes Brauchtum, das bis ins 11. Jahrhundert zurückgeht: Der Perchtenlauf.

Dabei ziehen die Mitglieder des Perchtenvereins von Haus zu Haus. Das Ziel ist das Austreiben winterlicher Dämonen und Geister. Ein besonderes Merkmal der Perchtengruppen sind die imposanten Holzmasken und aus Ästen gefertigte Besen, mit denen sie durch die Straßen ziehen.
Die Gruppen beim Perchtenlauf sind üblicherweise zweigeteilt: ein Teil repräsentiert den Frühling, die Glöckler, der andere den Winter, genannt die Bärigl.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Mathias Jell

Mathias Jell

Auch interessant

Scroll to Top