Magic Blue Open Air: Das Schlager-Festival der Superlative in Bad Füssing

Ex-Modern-Talking-Star Thomas Anders ist einer der Stars auf dem Magic Blue Open Air am 5. August in Bad Füssing. (Foto: Kur- und GästeService Bad Füssing)

Von DJ Ötzi bis Thomas Anders: Ein Festival, neun Stunden Live-Musik, 12 Künstler mit zusammen hunderten Millionen verkauften Tonträgern. Mit diesem Konzept will die Premiere des neuen “magic blue OpenAir” am Samstag, 5. August, Schlager-Fans aus Nah und Fern begeistern.

Das Line-up des “Neun-Stunden-Schlagersamstags” ab 13 Uhr liest sich wie das “Who-is-Who” der deutschen Musikwelt. Ob Oli. P mit “Flugzeuge im Bauch”, Michelle mit “Wer Liebe lebt”, DJ Ötzi mit “Ein Stern” oder die Superhits “Brother Louie” oder “You”re my heart, you”re my soul” gesungen von Thomas Anders als der “Stimme von Modern Talking”: Sie alle werden in diesem Sommer in Bad Füssing auf der Bühne stehen.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Kurortes Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze wird sich der große Kurpark vom 3. bis 5. August drei Tage lang in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel verwandeln, die mehrere tausend Besucher fasst.

Zwölf Stars zum Preis von einem

Am Samstag haben Besucher dabei die besondere Gelegenheit, gleich 12 Stars zu einem Eintrittspreis zu erleben, den oft bereits das Konzerts eines Künstlers kostet: Tickets für den “Neun-Stunden-Schlagersamstag” gibt es bereits ab 55 Euro pro Person. Für Kinder und Jugendliche gibt es besondere Vergünstigungen.

Das sind die Stars des Festivals

Freuen können sich Besucherinnen und Besucher auf Thomas Anders, Michelle, Patrick Lindner und Claudia Jung. Auch Oli. P und DJ Ötzi werden dem Publikum einheizen. Geplant sind auch Live-Auftritte von Hannah, Karsten Walter, Marina Marx und Andre Steyer. Mit Anna-Carina Woitschak und Vincent Gross dürfen die Schlagerfans in Bad Füssing auch auf zwei bekannte Musik-Größen als Moderatoren gespannt sein.

Hier gibt es Tickets zum Magic Blue Open Air

Das komplette Programm und Tickets gibt es online unter: www.badfuessing.com/de/openair

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Matthias Jell

Matthias Jell

Auch interessant

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung

Der Leberkas ist einer der beliebtesten Schmankerl in Bayern. Auch in diesem Jahr widmet ihm Daniel Wildfeuer, ein gebürtiger Niederbayer, wieder einen ganzen Kalender. Bayerns Bestes verlost drei Exemplare. Dessen Vorgänger war bereits ein Erfolg. Und auch für den Kalender 2024 hat sich Wildfeuer neue Arrangements überlegt, um den Star gekonnt in Szene zu setzen …

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung Read More »

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht

Not und Hoffnungslosigkeit führt zum Aufstand: Im Sommer 2024 bringt die Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. (FSG) „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann bei den Waldfestspielen auf dem Ludwigsberg in Bad Kötzting auf die Bühne. Wie immer wird auch diese Produktion in der 33. Spielsaison auf Bairisch „übersetzt“. Leider sind die Themen des historischen Weberaufstandes in Schlesien aus …

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht Read More »

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Nach oben scrollen