Spider Murphy Gang: Längst nicht zu alt für Rock ‘n’ Roll

Die Spider Murphy Gang 2019 bei der Silvestershow in Offenburg.
Die Spider Murphy Gang 2019 bei der Silvestershow in Offenburg. Seit April gibt die Band wieder Konzerte. (Foto: imago/Eibner)

Günther Sigl ist Mitbegründer und Frontmann der Spider Murphy Gang. Seit April gibt die Band aus München wieder deutschlandweit Konzerte. Wir sprechen mit dem 76-Jährigen über seine musikalischen Anfänge, gealterte Groupies und wie er sich für seine Sprünge auf der Bühne fit hält.

Seit 46 Jahren sind Sie mit der Spider Murphy Gang erfolgreich, aber auch schon davor musikalisch aktiv gewesen. Herr Sigl, nehmen Sie uns einmal mit zu Ihren Anfängen.

Günther Sigl: Meine erste Gitarre habe ich mit 15 Jahren einem Pfadfinder für 40 Mark abgekauft und damit war es um mich geschehen. In meiner Familie haben sie gemeint, jetzt ist er verrückt geworden. Ich habe nur noch auf der Gitarre gespielt. Trotzdem habe ich meine Banklehre beendet und nebenbei mit meiner Band Musik gemacht. Das war 1962, die Zeit, in der die Beatles und die Rolling Stones aufgekommen sind. Wir waren eine Beatband in einer Kneipe und damals hatte noch keiner einen Führerschein. Mein Vater hat uns und unser Equipment oft in seinem VW-Käfer zum Auftritt gefahren.

1971 haben Sie den Bankberuf aufgegeben, um Profimusiker zu werden. Wie schwer war das?

Sigl: Am Anfang war es schwierig, denn wir haben ein paar Engagements gehabt und dann wieder nichts. Dann hat man irgendwelche Jobs angenommen. Ich habe im Lager der Jeans-Firma Levi Strauss gearbeitet, bis wir von den amerikanischen Clubs engagiert worden sind. Zu dieser Zeit waren in den Städten überall amerikanische Kasernen mit Clubs. Die Auftritte haben uns die Miete gezahlt. Aber wir wollten generell in München bekannter werden und haben 1977 die Spider Murphy Gang gegründet – mit einem englischsprachigen Rock-‘n’-Roll-Programm.

Irgendwann sind Sie umgeschwenkt zu Rock ‘n’ Roll mit Texten in bairischer Mundart. Warum?

Sigl: Immer sonntags haben wir im Musikclub “Memoland” in Schwabing gespielt und der BR-Musikmoderator Georg Kostya hat uns da gesehen. Für eine neue Sendereihe im Jugendfunk, im Zündfunk Bayern II, hat er eine Band gesucht, die immer live spielt. Er meinte, dass wir bairisch singen müssten, weil es eine Sendung in Bayern ist. Zuerst haben wir die Titelmelodie gemacht, den Rockhaus-Song, und es folgten Titel mit bairischen Texten. Das war nicht so schwer, denn in der eigenen Sprache kann man viel leichter eine Geschichte erzählen. Wir hatten jeden Monat eine Sendung und wollten immer einen neuen Song vorstellen. Ein Jahr später haben wir unsere erste Platte “Rock ‘n’ Roll Schuah” aufgenommen, die im Süddeutschen Raum eingeschlagen hat. Mit der zweiten Platte “Dolce Vita” und dem “Skandal im Sperrbezirk” sind wir durchgestartet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Bayern war der “Skandal im Sperrbezirk” erstmal verpönt.

Sigl: Im Radio sind wir nicht gespielt worden, im Fernsehen auch nicht und das lag an dem Wort “Nutten”.

War der Songtext eine bewusste Provokation?

Sigl: Vor den Olympischen Sommerspielen 1972 wurde der Sperrbezirk in München eingeführt. Man wollte sich der Weltöffentlichkeit gegenüber sauber präsentieren, ohne die Puffs und Animierkneipen im Bahnhofsviertel…

Das vollständige Interview gibt es in der Ausgabe 02/2023.

Eine kleine Zeitreise in Bildern

17.04.2023 Ingolstadt  (Saturn Arena) Kultbands Live mit der Münchener Freiheit

18.04.2023 Salzburg (Salzburg Arena) Kultbands Live mit der Münchener Freiheit

16.05.2023 Lappersdorf (Zeltfestival) unplugged

19.05.2023 Kufstein (Burg) Kultbands Live mit der Münchener Freiheit

07.06.2023 Neuching  (Zelt Oberneuching) Rock’n’Roll

08.06.2023 Wachenroth  (Zeltfestival) Kultbands Live mit der Münchener Freiheit

16.06.2023 Karlsruhe  (Schlossplatz) unplugged

17.06.2023 Erbach  (Volksbank Atrium) Rock’n’Roll

18.06.2023 Weißenhorn  (Stadtpark Open) unplugged

23.06.2023 Hallstadt (Marktplatz) unplugged

06.07.2023 München  (Tollwood) Kultbands Live mit der Münchener Freiheit

07.07.2023 Perchting (Fest Stadl) Rock’n’Roll

14.07.2023 Bad Dürrheim (Sommer Sinnfonie) Rock’n’Roll

15.07.2023 Würselen – Burg Wilhelmstein Rock’n’Roll

20.07.2023 Bischofswiesen (Winkl – Festzelt) Rock’n’Roll

29.07.2023 Tännesberg  (Festival) Rock’n’Roll

05.08.2023 Augsburg  (Freilichtbühne) unplugged

26.08.2023 Schwarzenberg (Waldbühne) Rock’n’Roll

02.09.2023 Nürnberg (Serenadenhof) unplugged

29.09.2023 Hof (Freiheitshalle) Kultbands Live mit der Münchener Freiheit

01.10.2023 Stuttgart (Liederhalle Hegel Saal) Kultbands Live mit der Münchener Freiheit

12.11.2023 Erfurt (Alte Oper) unplugged

16.11.2023 Bremen  (Metropol Theater) unplugged

 

Weitere Informationen sowie Tickets unter www.spider-murphy-gang.de/on-tour/

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Scroll to Top