Jazz und Soul in Straubing: Karten für Rivertone Festival gewinnen

Auf seinem neuen Album präsentiert der Saxophonist Curtis Stigers seine früheren Titel jazziger.
Auf seinem neuen Album präsentiert der Saxophonist Curtis Stigers seine früheren Titel jazziger. (Foto: Ben Wolf)

Rivertone ist ein Muss für Liebhaber von Jazz, Blues und Soul. Vom 6. bis 9. Juli 2023 findet das Festival wieder im Straubinger Tiergarten statt. “Bayerns Bestes” verlost Karten. 

Von Ida Nielsen über Dirty Loops, Curtis Stigers bis zu Mayito Rivera: Das Line-up fürs diesjährige Rivertone Festival kann sich wieder sehen lassen. Den Auftakt am Donnerstag, 6. Juli, ab 19 Uhr übernimmt der gebürtige Argentinier Minino Garay, der zum dritten Mal bei Rivertone auftritt. Er präsentiert Ausschnitte aus seinem Grammy nominierten und ersten Album „Speaking Tango“. Das Album, welches er ausschließlich dem gesprochenen Wort widmet, ist eine Mélange aus Tango und Jazz.

Weiter geht es ab 21 Uhr mit dem Auftritt des Sängers, Songwriters und Saxophonisten Curtis Stigers.  Auf seinem neuen Album „This Life“ blickt er zurück auf seine großen internationalen Erfolge wie „I Wonder Why“, „Never Saw A Miracle“ und „All That Matters To Me“. Darauf “interpretiert er seine Pop-Klassiker in einer jazzigeren, intimeren Weise, für die er heute bekannt ist”, heißt es auf der Website von Rivertone

Funk und Soul präsentiert Ida Nielsen, die ehemalige Bassistin von Prince, am Freitagabend – genauso wie die drei Musiker von Dirty Loops. Am Samstagabend bringen Lucy Woodward und die Band “Pink Martini” Jazzklänge in den Tiergarten. Den Abschluss am Sonntag gestaltet der preisgekrönte Sänger Mario „Mayito“ Rivera.

Karten fürs Rivertone Festival gibt es bei ok-Ticket oder über die Tickethotline: 09421/9406700.

Verlosung von 5 x 2 Karten für Rivertone-Donnerstag 

“Bayerns Bestes” verlost Karten für die beiden Konzerte am Donnerstag, 6. Juli 2023. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schickt eine E-Mail mit seiner Adresse und dem Betreff “Rivertone 2023” an gewinnen@bayernsbestes.de. Teilnahmeschluss ist am 29. Juni 2023, 12 Uhr.

Die Aktion steht in keiner Verbindung zu WordPress. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgelost und via Mail oder per Post benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit gültiger Lieferadresse in Deutschland und den EU-Ländern. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung

Der Leberkas ist einer der beliebtesten Schmankerl in Bayern. Auch in diesem Jahr widmet ihm Daniel Wildfeuer, ein gebürtiger Niederbayer, wieder einen ganzen Kalender. Bayerns Bestes verlost drei Exemplare. Dessen Vorgänger war bereits ein Erfolg. Und auch für den Kalender 2024 hat sich Wildfeuer neue Arrangements überlegt, um den Star gekonnt in Szene zu setzen …

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung Read More »

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht

Not und Hoffnungslosigkeit führt zum Aufstand: Im Sommer 2024 bringt die Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. (FSG) „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann bei den Waldfestspielen auf dem Ludwigsberg in Bad Kötzting auf die Bühne. Wie immer wird auch diese Produktion in der 33. Spielsaison auf Bairisch „übersetzt“. Leider sind die Themen des historischen Weberaufstandes in Schlesien aus …

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht Read More »

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Nach oben scrollen