Filme(macher) aus der Region Niederbayern im Straubinger Citydom + Kartenverlosung

Regisseurin Carolin Wittmann bei einem Filmdreh
Regisseurin Carolin Wittmann bei einem Filmdreh (Foto: Daniel Heinert)

Der gesellschaftspolitische Kurzfilm “Das Schwellenland” und der Thriller “The Dark Girl” werden am Sonntag, 18. Juni, ab 15 Uhr im Citydom in Straubing gezeigt. Die beiden Regisseure sind aus der Region und stehen anschließend dem Publikum bei Fragen Rede und Antwort. Einlass ist ab 14.30 Uhr.

Carolin Wittmann ist eine junge Regisseurin aus Salching im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Mit dem gesellschaftspolitischen Kurzfilm feierte sie ihr Regie-Debüt. Gedreht wurde vor allem in der Wohnung ihrer Großmutter in Straubing. ,,Das Schwellenland” wird ab Sommer 2023 in Schulen gezeigt. Der Kurzfilm gewann bereits unter anderem den Preis für Beste Regie – Kurzfilm beim “Mannheim Arts and Film Festival”. 

Eine Szene aus "Das Schwellenland": Jasmin Varul und Hans Stadlbauer.
Eine Szene aus "Das Schwellenland": Jasmin Varul und Hans Stadlbauer (Foto: Sandor Horvath)

In “Das Schwellenland” begegnet die junge Afghanin Tara, die seit Längerem in Deutschland lebt,  der alten, griesgrämigen Claudia, der die Welt außerhalb Bayerns fremd ist. Durch Zufall werden die beiden dazu gezwungen, sich miteinander auseinanderzusetzen. Das Gespräch beginnt missmutig und entwickelt  sich schließlich in Richtungen, die keine der beiden vorausgesehen hat…

Trailer zu "Das Schwellenland"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Filmkulisse Plattling

Enrico Saller aus Plattling im niederbayerischen Landkreis Deggendorf feiert mit dem deutsch-österreichischen Spielfilm “The Dark Girl” sein Regiedebüt im Kino, welches er auch in Plattling gedreht hat. Zuvor war er jahrelang als Musikvideoregisseur tätig. Darüber hinaus drehte er unter anderem eine Dokumentation mit dem Star-Koch Alfons Schuhbeck.

Regisseur Enrico Saller in Action (Foto: Saller)

“The Dark Girl” dreht sich um Laura Faun, die in einem Waisenheim aufwächst und das große Glück hat, in eine wohlhabende Familie adoptiert zu werden. Jahre später wird sie Bestellerautorin. Doch ihr ruhiges Leben wird auf den Kopf gestellt, als plötzlich eine Mordserie in ihrer Kleinstadt beginnt. Sie selbst gerät ebenso ins Radar der Verdächtigen, da die Morde Ähnlichkeiten mit ihrem Buch aufweisen. Und dann ist da plötzlich dieses unbekannte Mädchen. Lauras Vergangenheit holt sie ein, für die sie glaubt bestraft zu werden. Ihre einzige Chance ist, ihrem Buch einen Schritt voraus zu sein…

Geheimnisvoll wirkt das Cover zum Kinofilm.
Geheimnisvoll wirkt das Cover zum Kinofilm. (Foto: Enrico Saller)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2 Kino-Highlights im Straubinger Citydom

Das Film-Event startet um 15 Uhr mit dem Kurzfilm “Das Schwellenland”, ab 15.45 Uhr folgt der Spielfilm “The Dark Girl”. Jeweils nach den Filmen gibt es die Möglichkeit für Fragen an die Regisseure. Ab 17.30 Uhr können Interessierte den Filme-Nachmittag gemeinsam mit den Regisseuren und den Teams in der Kino-Bar K1 ausklingen lassen. Tickets gibt es direkt im Kino.

1 x 2 Karten gewinnen

Zusammen mit den beiden Regisseuren verlost Bayerns Bestes 1×2 Karten für die Kinovorstellung am 18. Juni 2023. Und so geht es: Wer teilnehmen möchte, schickt mit dem Stichwort “Filmzeit” eine E-Mail mit seiner Adresse an gewinnen@bayernsbestes.de. Teilnahmeschluss ist am 15. Juni 2023, 10 Uhr.

Die Aktion steht in keiner Verbindung zu WordPress. Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ausgelost und via Mail oder Post benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit gültiger Lieferadresse in Deutschland und den EU-Ländern. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Christine Henze

Christine Henze

Auch interessant

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung

Der Leberkas ist einer der beliebtesten Schmankerl in Bayern. Auch in diesem Jahr widmet ihm Daniel Wildfeuer, ein gebürtiger Niederbayer, wieder einen ganzen Kalender. Bayerns Bestes verlost drei Exemplare. Dessen Vorgänger war bereits ein Erfolg. Und auch für den Kalender 2024 hat sich Wildfeuer neue Arrangements überlegt, um den Star gekonnt in Szene zu setzen …

Der Leberkas-Kalender 2024 ist da + Verlosung Read More »

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht

Not und Hoffnungslosigkeit führt zum Aufstand: Im Sommer 2024 bringt die Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. (FSG) „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann bei den Waldfestspielen auf dem Ludwigsberg in Bad Kötzting auf die Bühne. Wie immer wird auch diese Produktion in der 33. Spielsaison auf Bairisch „übersetzt“. Leider sind die Themen des historischen Weberaufstandes in Schlesien aus …

Hauptmanns „Die Weber“ bei den Waldfestspielen 2024 in Bad Kötzting – Requisiten gesucht Read More »

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort

Einst hausten im Schulerloch bei Essing im Bayerischen Jura Neandertaler. Heute ist die Tropfsteinhöhle Schauplatz einzigartiger Veranstaltungen.  Zu sehen gibt es dort so einiges. Zum Beispiel die mittlerweile einzigen Bewohner der Höhle: Fledermäuse. Für Besucher ist die Schauhöhle mit dem weltweit einmaligen Sinterbecken zwischen April und November geöffnet. Lesen Sie auch: Unterirdische Naturspektakel: Höhlen in …

Tropfsteinhöhle Schulerloch Essing: Einzigartiger Veranstaltungsort Read More »

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne

Es ist eine der tragenden Säulen des Festival-Geschehens und eine Herzensangelegenheit der Organisatoren: Beim “Festival der Nationen”, das vom 22. September bis 1. Oktober 2023 in Bad Wörishofen stattfindet, lädt ein vielfältiges Bildungsprogramm Kinder und Jugendliche zum Musizieren mit Weltstars und neuen Talenten der Klassik ein. Rund 80 Nachwuchsmusiker zwischen elf und 17 Jahren, die …

“Festival der Nationen” in Bad Wörishofen bringt Nachwuchs auf die Bühne Read More »

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional

Knapp 800 Einwohner leben im beschaulichen Trautmannsdorf. Kaum jemand würde hier ein Mekka für Feinschmecker aus aller Welt vermuten – ist es aber. Denn das einstige Dorfwirtshaus direkt neben der barocken Pfarrkirche hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht: der „Steira Wirt“. Das Verdienst von Richard Rauch und seiner Schwester Sonja, die schon früh mehr …

Der Weg von Schnitzel bis Stierhoden: Richard Rauch kocht radikal regional Read More »

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen

Prunk, Pracht und Paläste: Schlösser stehen noch bis heute als glanzvolle Zeitzeugen für Luxus und Fantasie. Zu weltweitem Ruhm hat es das Märchenschloss Neuschwanstein gebracht. Doch hat Bayern noch etliche weitere Schlösser zu bieten, die man besichtigen kann. In diesem Artikel stellen wir noch zwei weitere Schlösser neben Neuschwanstein in Bayerisch-Schwaben vor. Schloss Neuschwanstein Ganze …

Die schönsten Schlösser in Bayerisch-Schwaben besichtigen Read More »

Nach oben scrollen