16. Spektakel Landshut: Treffpunkt der internationalen Straßenkunstszene

Von 15. bis 18. September findet nach zweijähriger Pause wieder das Spektakel Landshut statt - der Höhepunkt für die Straßenkunstszene. (Foto: Stadtspektakel)

Es ist wieder soweit – nach zwei Jahren Pause findet von 15. bis 18. September das 16. Spektakel Landshut – eines der größten internationalen Straßen & Kunstfestivals Europas mit vielen neuen Gesichtern aus der weltweiten Straßenkunstszene statt.

Auftakt des diesjährigen Festivals ist die BMW Spektakel Gala am Donnerstag, 15. September, ab 20 Uhr im Theaterzelt Landshut. Ein kurzweiliges Varieté Programm mit einer Künstlerauswahl des diesjährigen Lineups. Auch dieses Jahr holt das Spektakel Landshut über 100 Künstlerinnen und Künstler aus 14 Nationen in die Stadt. Über 200 Stunden Programm erwarten das Publikum. Die vielfältigen Herkunftsländer der internationalen Crème de la Crème der weltweiten Straßenkunstszene lassen ein buntes Bild entstehen. Die Alt- und Neustadt wird zur riesigen Open Air-Kulturbühne. Künstler aus aller Welt präsentieren an wechselnden Standorten ihre hochkarätigen Shows direkt auf der Straße und zum Greifen nah.
Wie in den letzten Jahren, so auch dieses Jahr wieder, ist das Hutgeld für die Künstler die Gage. Die professionellen Artisten sind besonders in diesem Jahr auf diese Entlohnung angewiesen, da sie damit ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Abends verlagert sich jeweils am Freitag und Samstag ab 20 Uhr das Spektakel mit Livebands aus aller Welt, DJ’s und jede Menge Partyspaß. Neben seinem Auftritt im Spektakel Nightlife gibt der beliebte und erfolgreiche Schriftsteller Wladimir Kaminer am Samstag, 17. Sept. ab 18 Uhr eine unterhaltsame Lesung im Rathaus Prunksaal. Mit Sicherheit einer der Höhepunkte des diesjährigen Spektakel Landshuts.
Das Straßen & Kunstfestival wird in diesem Jahr um einen Kunstmarkt erweitert. Kunsthandwerker aus unterschiedlichen Ländern bieten Ihre eigen hergestellten Stücke von Glas über Schmuck bis Keramik. Kunst zum Genießen und Mitnehmen. Das „Finale Grande“, inszeniert vom bekannten Landshuter Thomas Ecker, beendet am Sonntag, 18. September, das Spektakel 2022. Viele Überraschungen, ein kostenloses Spektakel Fanpaket (Interaktionen, Theater, gemeinsame Freude und Musik, so wird uns das Festival lange in positiver und freudiger Erinnerung bleiben.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Beitrag teilen auf:

Mathias Jell

Mathias Jell

Auch interessant

Scroll to Top