Eine Winterwanderung zum Wildparkgehege Eslarn

Mit der ganzen Familie die Natur im Winter erleben. Ideal dafür ist eine Wanderung zum Wildparkgehege Eslarn. (Foto: Markt Eslarn)

Wer auf der Suche nach einer leichten Strecke für eine Winterwanderung mit der ganzen Familie ist, der ist in Eslarn im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz genau richtig. Dort empfiehlt sich eine Tour zum Wildparkgehege.

Wildschweine, Hirsche und Mufflons, dazu glitzernde Schneehauben und klare Winterluft – was braucht man mehr für eine herrliche Familienwanderung? Der rund elf Kilometer lange Touren-Tipp zum Wildparkgehege Eslarn startet am Infobaum gegenüber dem Rathaus in Eslarn.
Eine erste Sehenswürdigkeit bietet sich am Schlossberg, wo die Felsenkeller von einer dichten Schneehaube bedeckt sind und an schlafende Riesenzwerge erinnern. Hat man die kleine Anhöhe des Schlossberges erreicht, schweift der Blick über eine idyllische Landschaft im winterlichen Kleid. Es knackt und knirscht beim Gehen auf der frischen Schneedecke, der Weg führt durch den Wald des Eslarner Hausberges. Schon bald löst ein bequemer Forstweg den Waldpfad ab.
Wildschweine, Hirsche und Mufflons beobachten aufmerksam die Winterwanderer. Welch ein Spaß für Groß und Klein. Vorbei an der Neumühle, die im Volksmund auch den schönen Namen “Himmelsmühle” trägt, gibt es noch eine kleine Andachtskapelle. Sie ist der ideale Platz für eine kurze Pause zum Innehalten. Wenn es schon kalt genug war, zieren den Lindauer Bach fantastische Eiskrusten. In den gängigen Wanderkarten ist dieser Rundwanderweg mit der Nummer “23” – rote Zahlen auf weißem Grund – geführt.

oberpfälzer Wald

Die komplette Tourenbeschreibung als PDF zum Download sowie weitere Informationen erhalten Sie unter www.oberpfaelzerwald.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Finden Sie uns auf :

Matthias Jell

Matthias Jell

Anzeige

Auch interessant

Scroll to Top