Die helle Schlucht von Schneizlreuth

Auf Tour in der hellen Schlucht von Schneizlreuth. Foto: Gertraud Wittmann

Zahlreiche kleine Wasserfälle des Aschauer Baches rauschen laut. Das Wasser tost zwischen dem schneeweisen Ramsaudolomit, fällt mal schmal, mal breit, fließt flach zur nächsten Kaskade. Kleine Gumpen leuchten jadegrün, sind tiefgründig klar. Mutige nutzen sie als natürlichen Whirlpool. Die Wanderer drängt es ans Wasser: die Füße kühlen, die Reflexion der Sonne beobachten, der quirligen Energie des Baches nahe sein, die Kälte austesten.

Im Berchtesgadener Land, am Fuß der Reiter Alm bei Schneizlreuth liegt die Aschauer Klamm, ein bayerisches Kleinod: charmant und malerisch. Am Einstieg sind die Äste moosbewachsen, Wald und sonnige Hänge wechseln sich ab. Der Blick fällt auf Moose, Orchideen, Mispeln, Felsenbirnen und Berg-kiefern. Mit steigender Höhe verändert sich der Duft, aus Kühle wird Föhnwärme. Immer wieder fließen Rinnsale quer über den Weg, der nah am Bach bleibt und mit einigen Brücken quert. Bänke, Steine und marmorartig polierter Dolomit im Bachbett laden zum Verweilen ein. Das ganze Jahr über scheint die Sonne in das Tal mitten im Naturschutzgebiet.

Schöne Wanderung für Familien

 

Für die Aschauer Klamm ist kein Eintritt fällig. Auf dem schmalen Weg ragen immer wieder ausgewaschenen Wurzeln oder Steine empor. Weniger Trittfeste nutzen stellenweise die Handseile im Gestein. Dennoch ist der Pfad auch für Kinder gut begehbar, solange es weder Starkregen noch Schnee gibt. Sobald der Weg vom Wasser wegführt, lohnt es sich umzukehren. Die Rundwege über die Aschauer Klause und über Oberjettenberg können nicht mit der Schönheit der Klamm konkurrieren.

Start/Ende:

Haiderhof Stibler – Brotzeitgarten, Schneizlreuth 
Länge: 2,8 km
Dauer: 1 Stunde (reine Wanderzeit)
Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnenschutz

Genusstipp:
Der Haiderhof hat von Mai bis September an Wochenenden geöffnet und ist über einen einspurigen Sandweg von der B21 aus per Auto zu erreichen Heu-Kräuter-Kracherl, Holler- und Traubensaft sind selbst gemacht.

Weitere Informationen:
www.schneizlreuth.de

Foto: Gertraud Wittmann

Weitere Fotos von der Tour durch die Aschauer Klamm:

Finden Sie uns auf :

Christine Henze

Christine Henze

Anzeige

Auch interessant