Der Schlappentag in Hof ist eines der ältesten Schützen- und Stadtfeste Deutschlands. Eine Hauptrolle an diesem Tag spielt das Schlappenbier, ein bockstarkes Bier, das besonders lange reift. 2022 fällt der Schlappentag auf Montag, den 13. Juni.
“Wenn uns das Schlappenbier nicht gelingt, gäbe es Feuer”
“Ob Braumeister, Biersieder oder Mitarbeiter, die die Tanks spindeln: Wir alle fiebern dem Brautermin für das Schlappenbier entgegen”, sagt Braumeister Sascha Greßmann. In der Brauerei arbeiten viele Hofer oder Bürger aus dem Umland, die aufgewachsen sind mit dem Schlappentag. “Wenn uns das Schlappenbier nicht gelingt, gäbe es von Freunden und Bekannten Feuer”, sagt Greßmann. Das Bier ist ein Bock, es reift deutlich länger als Pils.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 02/2022 von Bayerns Bestes.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Diesen Beitrag teilen auf: