Kultur
“Guglhupfgeschwader” ist die achte Verfilmung aus der Bestseller-Reihe von Rita Falk und das Kino-Highlight in diesem Sommer. Wochenlang waren Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi Birkenberger), …
Lesungen mit Ben Becker sind keine Wasserglas-Veranstaltungen, sondern Ereignisse. Das gilt umso mehr für die auf Joseph Conrads großem Werk basierende Lesung “Herz der Finsternis”. …
Kein geringerer als der erste Mensch auf dem Mond war es, der vor 37 Jahren das Glasmuseum in Passau eröffnete: Der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong …
In Schwandorf lohnt ein Blick tief unter die Erdoberfläche, denn hier erwartet die Gäste eine besondere, bayernweit einzigartige bauhistorische Sehenswürdigkeit: Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth. Weit über …
Ab sofort können die Besucherinnen und Besucher des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg eine spektakuläre neue Inszenierung bestaunen. In der Dauerausstellung des Museums in …
Die Kulturoptimisten in Zusammenarbeit mit Galerie Isabelle Lesmeister und Projektil Zürich zeigen noch bis zum 15. Januar 2023 im Auftrag der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg …
Schrill, bunt, laut und vielfältig – so waren die 1980er. Schulterpolster trafen auf Karottenhosen und Vokuhila auf Dauerwelle. Die Sonderausstellung „Zurück in die 80er – …
Wer sich auf die Spuren von Albrecht Dürer und sein Schaffen begeben möchte, der ist im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg an der richtigen Stelle. Das Leben …
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl, rund fünf Kilometer nordöstlich von Viechtach, ist das Lebenswerk des Glasmalers Rudolf Schmid, 1938 in Deggendorf geboren. Schmid absolvierte 1952 …
Mit den Literaturtagen präsentiert die Stadt Landshut die (Buch-)Seiten des Lebens. Uta Spies, die künstlerische und organisatorische Leiterin der Literaturtage, und Co-Kurator Christian Muggenthaler bringen …