Kultur
- Kultur
Sonderausstellung im Museum Quintana: Ein Hauch vom Alten Ägypten in Niederbayern
Vom 31. März bis zum 4. Oktober 2023 zeigt das Museum Quintana in Künzing die Sonderausstellung „Im Auftrag des Pharaos – Sennedjem, Kunsthandwerker am Nil“. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, mitten in Niederbayern in die Welt des Alten Ägyptens einzutauchen. Kernstück der Schau ist eine Rekonstruktion der Grabkammer des Sennedjem. Sennedjem war einer von nur …
Sonderausstellung im Museum Quintana: Ein Hauch vom Alten Ägypten in Niederbayern Read More »
- 23. März 2023
- Kultur
Karten für Musical-Gala „Magic to Do – Crazy Musical Moments“ in Straubing
Von “The Greatest Show Man” bis zu „Sweeney Todd“: Bekannte Musicals stehen vom 28. bis 30. April 2023 bei der Musical-Gala „Magic to Do – Crazy Musical Moments“ im Theater Am Hagen in Straubing auf dem Spielplan. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Der fast 40-köpfige Chor der Grazy-Musical-Company (CMC), zu dem sich neue und alte Mitglieder des …
Karten für Musical-Gala „Magic to Do – Crazy Musical Moments“ in Straubing Read More »
- 07. März 2023
- Kultur
Roding, Amerika, Tokio: Helmut A. Binser im Interview
- 02. Februar 2023
- Kultur
„Es gabat a Leich“: Marisa Burger von den Rosenheim-Cops im Interview
Wer häufiger öffentlich-rechtlich fernsieht und leichte Mord-Kost verträgt, für den sind die Rosenheim-Cops ein Pflichtprogramm. Das erste Opfer lässt nie lange auf sich warten. Meist ist es Miriam Stockl, gespielt von Marisa Burger, die im Kommissariat die Ermittlungen dann ins Rollen bringt. Neugierig, charmant, beflissen – so kennt man die Sekretärin. Doch welche Bedeutung hat …
„Es gabat a Leich“: Marisa Burger von den Rosenheim-Cops im Interview Read More »
- 30. Januar 2023
- Kultur
Teuflisch gute Kunst: Mathias Seidl gibt den Perchten Gesichter
Der Teufel hat viele Gesichter. Auch in Lam im Bayerischen Wald. Der Schöpfer dieser Gesichter ist Mathias Seidl. Er formt sie aus Holz und sorgt mit seinen Masken dafür, dass sich Menschen in den Rauhnächten in wilde Dämonen verwandeln können. Die „bluadige Luzier“, die mit einem Messer oder einer Sichel ihren Opfern den Bauch aufschneidet …
Teuflisch gute Kunst: Mathias Seidl gibt den Perchten Gesichter Read More »
- 16. Januar 2023
- Kultur
Hannes Ringlstetter: “Wir sind Männer mit Gefühlen”
Hannes Ringlstetter ist Vollblutmusiker, Moderator, Kabarettist, Schauspieler, Buchautor. Seine private Seite erleben wir im entspannten Gespräch mit seinem Bandkollegen Stefan Lang: über ihre Freundschaft, das Tourleben und warum “Mia san mia” nicht ihre Werte ausdrückt. Ein Tonstudio rund 20 Kilometer von Straubing entfernt. Vor der Pizza zum Abendessen singt Hannes Ringlstetter seinen neuen Song ein, …
Hannes Ringlstetter: “Wir sind Männer mit Gefühlen” Read More »
- 12. Januar 2023
- Kultur
Die Gamsbart-Olympiade: Eine haarige Geschichte
Den schönsten, den längsten, den dichtesten – für Ludwig Dachs steht der Spaß bei der Gamsbart-Olympiade in Mittenwald im Vordergrund. Seine feinen Härchen haben eine Länge von über 19 Zentimetern. Aufgefächert bilden sie eine dunkle, runde Halbkugel mit einem dünnen Reif, die ähnlich einer Seifenblase bei jeder Bewegung wabert. Er ist Teilnehmer in der Königsklasse …
- 09. Januar 2023
- Kultur, Veranstaltungen
Sonderausstellung in Dingolfing: Steinzeug
Hoch die Krüge! Denn bei dieser Sonderausstellung zu altbayerischen Bierkrügen in Dingolfing steht die Keramikart Steinzeug im Mittelpunkt. Die Keramikart Steinzeug ist vor allem durch die “steinernen” Bierkrüge der Volksfeste bekannt. In der Sonderausstellung “Steinzeug! Von Kannenbäckern und altbayerischen Bierkrügen” erfahren Gäste noch einiges mehr über das vielseitige Material. Außerdem können eigene Designs an den …
- 04. Januar 2023
- Kultur, Veranstaltungen
Bach trifft Blues: Das etwas andere Neujahrskonzert auf Burg Rabenstein
Das etwas andere Neujahrskonzert kann man am Sonntag, 8. Januar, auf Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz erleben. Bei “Harp & Harp – von Bach bis Blues Brothers” decken Lilo Kraus und Chris Schmitt mit ihren Harfen ein Repertoire von Klassik über Volksmusik bis Jazz und Blues ab. Wenn die erste Soloharfenistin der Staatsphilharmonie Nürnberg …
Bach trifft Blues: Das etwas andere Neujahrskonzert auf Burg Rabenstein Read More »
- 29. Dezember 2022
- Kultur
Die Toten der Spätantike im Römer- und Bajuwaren Museum Kipfenberg
Eine Führung der besonderen Art kann man am 15. Januar 2023 im Römer- und Bajuwaren Museum im oberbayerischen Kipfenberg erleben. Dabei geht es um die Riten der Totenverehrung in der Antike. In der Spätantike hat man die Toten mit Umzügen, Klageweibern oder ausgefallenen Ritualen und Grabstätten geehrt. Die Führung “Verehrt, verflucht, vergessen: Geschichten rund um …
Die Toten der Spätantike im Römer- und Bajuwaren Museum Kipfenberg Read More »
- 16. Dezember 2022
- Kultur, Verlosung
„Traumfabrik“ feiert großes Jubiläum mit 21 Shows in Bayern + Verlosung
Die „Traumfabrik“ – das Showtheater der Phantasie ist ab dem 28. Dezember 2022 auf Tournee in Regensburg, Weiden, Amberg und Gersthofen bei Augsburg. Die „Traumfabrik“ verbindet die verschiedenen Stile aus Show, Varieté, Tanz und Theater. Einen Abend lang entführen 30 Künstler aus Brasilien, Kanada, Dänemark und Bayern die Zuschauer in eine andere Welt voller Phantasie, …
„Traumfabrik“ feiert großes Jubiläum mit 21 Shows in Bayern + Verlosung Read More »
- 13. Dezember 2022
- Kultur, Verlosung
Eberhofer und Birkenberger ermitteln wieder: DVDs und Blu-rays vom “Guglhupfgeschwader” gewinnen
“Guglhupfgeschwader” ist die achte Verfilmung aus der Bestseller-Reihe von Rita Falk und das Kino-Highlight in diesem Sommer. Wochenlang waren Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer), Simon Schwarz (Rudi Birkenberger), Lisa Maria Potthoff (Susi) und Rita Falk sowie weitere Darsteller unterwegs, um den neuen Film ums Ermittlerduo Eberhofer und Birkenberger deutschlandweit in Kinos zu präsentieren. Am 19. Dezember 2022 erscheint …
- 12. Dezember 2022