Gesundheit

200 Jahre Pfarrer Kneipp

Pfarrer Sebastian Kneipp war um 1890 weltberühmt. Der resolute Allgäuer therapierte mit Wasser hunderttausende Patienten, vom Schwindsüchtigen bis zum Papst. Kneippen, seine umfassende Naturheilmethode, stärkt die Widerstandskraft und ist aktueller denn je. Vom Kurpfuscher zum Helfer der Menschheit   Kneipp – das ist mehr als Wassertreten, eine Marke in der Drogerie und der Kopf auf …

200 Jahre Pfarrer Kneipp Read More »

Gschmackiger und urgesunder Holler

Mythen ranken sich um den Holler, der Ende Mai mit seinen cremeweißen Blüten die Hecken ziert und im Herbst mit dunkelroten Beeren lockt. Holunder vereint vorbildlich natürliche Gesundheit und raffinierten Genuss. Albus Dumbledore und Harry Potter waren Herr über den Elderstab. Jenen legendären Zauberstab des Todes in J. K. Rowlings Romanen, der seinem Gebieter überlegene …

Gschmackiger und urgesunder Holler Read More »

Luftkurort Bad Tölz: Heilsamer Atem der Alpen

Die Luft ist besonders rein in Bad Tölz. Wald und Wiesen wechseln sich auf den sanften Hügeln im Voralpenland ab. Sonne, Schatten und kühlender Wind schaffen ein Heilklima. Tief durchatmen und bewegen – da wird Wandern zur Klimatherapie.   Puls: 75. Die Luft ist frisch und riecht – nach nichts. Wanderführerin Elisabeth Dosch marschiert voraus, …

Luftkurort Bad Tölz: Heilsamer Atem der Alpen Read More »

Waldbaden – die Heilkraft der Bäume

Bayern erforscht die Naturklinik Wald: Beispiele aus Lenggries und Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Einfach, aber nicht simpel: Beim Waldbaden tauchen alle Sinne in die Natur ein. Es riecht feucht-würzig, Licht schimmert durchs Blätterdach, die Luft ist angenehm kühl und klar, Baumwipfel wiegen sich leise rauschend im Wind. Der Waldboden federt bei jedem …

Waldbaden – die Heilkraft der Bäume Read More »

Nach oben scrollen