Genuss
- Genuss, Verlosung
Knödel mal anders: 3 Kochbücher “Knödellust” gewinnen
Mehr als Semmel- oder Kartoffelknödel: Kreative Rezepte rund um den Knödel stellen Hans Bauer und Sandra Leitner aus dem oberpfälzischen Zeitlarn in ihrem Kochbuch “Knödellust” in den Mittelpunkt. Dabei haben sie auch Klassiker neu interpretiert und geben Tipps für die Beilagen. Wir verlosen 3x Knödellust Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schickt eine E-Mail mit …
Knödel mal anders: 3 Kochbücher “Knödellust” gewinnen Read More »
- 13. Januar 2023
- Genuss
Urig, boarisch, guad: 21 historische Wirtshäuser in Bayern
Bayern und seine Wirtshauskultur – das bedeutet mehr als nur deftiges Essen und süffiges Bier. Stammtische, Karteln, einfach Orte, an denen Jung und Alt zusammenkommen. Urig muss es in Bayern sein. Bayerns Bestes stellt 21 historische Wirtshäuser vor, die für dieses besondere Lebensgefühl stehen. Unterfranken Stilvoll rustikal ist das “Backöfele” in Würzburg eingerichtet. (Foto: Backöfele) …
Urig, boarisch, guad: 21 historische Wirtshäuser in Bayern Read More »
- 13. Januar 2023
- Genuss, Verlosung
O’backt is! Tipps rund ums gesunde Backen + Verlosung
Mit dem neuen Jahr haben viele Menschen wieder gute Vorsätze gefasst: gesünder leben und fitter werden. Passend dazu stellt Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber in ihrer neuen Backkolumne das Superfood Rosine in den Mittelpunkt. Ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei den Hausaufgaben: Irgendwann ist der Akku leer und der Körper verlangt nach Süßem. Rosinen sind …
O’backt is! Tipps rund ums gesunde Backen + Verlosung Read More »
- 11. Januar 2023
- Genuss, Veranstaltungen
Dracula: Gruseldinner auf Burg Rabenstein
Die Spuren des Grafen Dracula führen bis nach Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz – zumindest im kulturellen Sinn. Denn dort wird am 5. und am 6. Januar das Theaterstück Dracula aufgeführt, eingebettet in ein schaurig-komisches Gruseldinner für Gäste. Im alten Murnau-Theater steht die Aufführung des Stücks „Dracula“ auf dem Spielplan. Doch kaum haben die …
- 31. Dezember 2022
- Genuss, Veranstaltungen
Weihnachtsmenü mit Höhlenzauber auf Burg Rabenstein
Zu ausgewählten Terminen kann man im Naturparadies Burg Rabenstein im Rahmen eines besonderen Programms mit Glühweinempfang und geführter Fackelwanderung die Pracht der Tropfsteinwelt in der Sophienhöhle zu bestaunen – verbunden mit einem Weihnachtsmenü in 4 Gängen. Als der Schönborn’sche Schlossgärtner Michael A. Koch vor 183 Jahren die Steine und den Schlamm am Ende des Ahornlochs …
Weihnachtsmenü mit Höhlenzauber auf Burg Rabenstein Read More »
- 13. Dezember 2022
- Genuss
Schmankerl der bayerischen Küche – Tipps und Rezepte
Vom Leberkäse mit Spiegelei bis zum Apfelkücherl: Die bayerische Küche ist vielfältig. Dabei gibt es von den Klassikern mittlerweile auch viele Varianten. Im Kochbuch “Traditionelle bayerische Küche” kann man Inspiration für die heimische Küche finden. Im Freistaat kann man je nach Regierungsbezirk verschiedene regionale Spezialitäten genießen – meist mit unterschiedlichen Namen. So nennt man das …
Schmankerl der bayerischen Küche – Tipps und Rezepte Read More »
- 08. Dezember 2022
- Genuss, Verlosung
Bayerns Bestes verlost 3 Kochbücher “Strudellust”
Ganz gleich ob als herzhafte oder süße Variante: Der Strudel kommt vor allem in der kalten Jahreszeit bei vielen Menschen auf den Teller. Dazu passt das neue Kochbuch “Strudellust” von Hans Bauer und Sandra Leitner aus Zeitlarn im Landkreis Regensburg. Nach ihrem ersten Buch “Knödellust”, das viele Knödelliebhaber begeistert hat, widmen sich die beiden Oberpfälzer …
Bayerns Bestes verlost 3 Kochbücher “Strudellust” Read More »
- 29. November 2022
- Genuss
Anton Schmaus präsentiert die Lieblingsgerichte der deutschen Fußball-Nationalspieler
Anton Schmaus ist Sternekoch in Regensburg und der Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. In seinem ersten Kochbuch „Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig“ präsentiert der kulinarische Weltenbummler nun seine Lieblingsrezepte. Seit 2017 ist Anton Schmaus auch als Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft tätig. Nun steht die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar an. In seinem ersten Buch stellt …
Anton Schmaus präsentiert die Lieblingsgerichte der deutschen Fußball-Nationalspieler Read More »
- 17. November 2022
- Genuss
Anton Schmaus: Multi-Gastronom, DFB-Koch und Kochbuch-Autor
Multi-Gastronom, Sternekoch und so ganz nebenbei auch noch Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Anton Schmaus. Zusätzlich veröffentlichte er kürzlich sein erstes Kochbuch. Gründe genug, den 41-Jährigen kurz vor der Fußball-WM in Katar zum Interview zu treffen. Herr Schmaus, Sie sind im Bayerischen Wald aufgewachsen, haben im Wirtshaus der Eltern in Viechtach die Koch-DNA praktisch in die …
Anton Schmaus: Multi-Gastronom, DFB-Koch und Kochbuch-Autor Read More »
- 13. November 2022
- Genuss
Herbstliche Genüsse aus Schottland: Whisky-Dinner auf Burg Rabenstein
Wo sonst könnte man die geschmackliche Vielfältigkeit eines schottischen Whiskys besser erfahren und genießen als im stilvollen Ambiente einer Burg? Möglich ist das am 18. November beim Whisky-Dinner auf Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz. Dabei entführt Jürgen Stark, langjähriges Mitglied des ältesten und größten Whiskyclubs in Deutschland und Inhaber der Whisky-Lounge in Heroldsberg, ab …
Herbstliche Genüsse aus Schottland: Whisky-Dinner auf Burg Rabenstein Read More »
- 12. November 2022
- Genuss
Ein echter (Gaumen)Schmaus: Sternekoch Anton Schmaus präsentiert seine Lieblingsrezepte
Anton Schmaus ist Sternekoch in Regensburg und der Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. In seinem ersten Kochbuch „Anton Schmaus kocht! Weltoffen – Kraftvoll – Bodenständig“ präsentiert der kulinarische Weltenbummler nun seine Lieblingsrezepte. In eine Gastronomen-Familie geboren, führten seine Eltern in Viechtach ein Restaurant mit Hotel in dreizehnter Generation, führte ihn seine kulinarische Erfahrungsreise nach Lugano, St. …
Ein echter (Gaumen)Schmaus: Sternekoch Anton Schmaus präsentiert seine Lieblingsrezepte Read More »
- 10. November 2022
- Genuss
Rare Tropfen aus der Oberpfalz
Auf nur sechs Hektar bewirtschaften Winzer an der Donau das kleinste Weinbaugebiet Bayerns. Nur Essig könne man aus dem Wein machen, hieß es in den Fünfzigerjahren. Das hat sich gewandelt, Experten schätzen mittlerweile die Tropfen aus der Oberpfalz. Wer an Wein aus Bayern denkt, denkt sofort an Mainfranken mit seiner Weinschleife. An Reben, die sich …
- 26. Oktober 2022