Kultur
- Kultur
Glanzvoller Auftakt zum „Festival der Nationen 2021“ in Bad Wörishofen
Ein Weltstar zu Gast im Allgäu: Mit ihrem Sonderkonzert und Werken von Mozart und Beethoven hat die Geigen-Virtuosin Anne Sophie Mutter das diesjährige „Festival der Nationen“ in Bad Wörishofen eröffnet. Das Festival wird am 24. September fortgesetzt. Am Klavier begleitet wurde Anne Sophie Mutter von dem bekannten Pianisten Lambert Orkis. Wie viele weitere Künstler, die …
Glanzvoller Auftakt zum „Festival der Nationen 2021“ in Bad Wörishofen Read More »
- 23. September 2021
- Kultur
Deutsches Hutmuseum: Handwerk, Kunst und Krempe
Neues Leben in einer alten Fabrik: Das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg im Westallgäu erzählt seit fünf Jahren von der Kunst des Hutmachens, von der Mode und von der Geschichte der Region (Archivbeitrag). Zum fünften Geburtstag des Hauses ist endlich auch ein Original von Lindenberg (dem Sänger) in Lindenberg (dem Ort) angekommen: Das Deutsche Hutmuseum, 2014 …
- 15. September 2021
- Kultur
Dirndl-Designerin Lola Paltinger: Tradition trifft Exotik
Die Dirndldesignerin Lola Paltinger ist seit Jahren ein Star am Trachtenhimmel. „Bayerns Bestes“ gewährt sie im Interview einen Einblick in ihr außergewöhnliches Zuhause (Archivbeitrag). Mit dem Telefon am Ohr öffnet Lola Paltinger die Tür zu ihrem Atelier. Ihre Füße stecken in Cowboy-Stiefeln von Miu Miu. Ein blau-grauer Rock umspielt ihre schlanken Beine. Auch ohne den …
Dirndl-Designerin Lola Paltinger: Tradition trifft Exotik Read More »
- 08. September 2021
- Kultur
Prof. Dr. Stefan Hölzl im Interview: Über das Nördlinger Ries
Der Direktor des RiesKraterMuseums in Nördlingen und apl. Professor am Lehrstuhl für Geologie der LMU München möchte auch andere Menschen für die Erd- und Menschheitsgeschichte begeistern. Herr Professor Hölzl, können Sie sich vorstellen, auf einem anderen Planeten – zum Beispiel auf dem Mars – zu leben? Prof. Dr. Stefan Hölzl: Nein, wir leben noch immer …
Prof. Dr. Stefan Hölzl im Interview: Über das Nördlinger Ries Read More »
- 05. September 2021
- Kultur, Veranstaltungen
Prominente Unterstützung für Biennale Bavaria International
Für die erste Biennale Bavaria International gibt es ab sofort Tickets in den Kinos in Altötting, Burghausen, Haag in Oberbayern, Mühldorf am Inn, Trostberg und Wasserburg am Inn. Prominente Vertreter aus Film, Fernsehen und Politik kommen vom 15. bis 19. September nach Oberbayern, um mit Gästen vor Ort das Kino zu feiern und gemeinsam über …
Prominente Unterstützung für Biennale Bavaria International Read More »
- 03. September 2021
- Kultur, Veranstaltungen
Schmucke Oldtimer und prunkvolle Barockmusik in Bayreuth
Nach dem Abschluss der Bayreuther Festspiele auf dem Grünen Hügel warten im September der Classic Grand Prix am 5. September 2021 und das Bayreuth Baroque Opera Festival noch bis zum 12. September 2021 auf die Besucher der Unesco-Welterbestadt. Eines der Highlights ist der Classic Grand Prix, der die oberfränkische Kultur- und Welterbestadt zum Mekka für …
Schmucke Oldtimer und prunkvolle Barockmusik in Bayreuth Read More »
- 02. September 2021
- Kultur
Parodist Wolfgang Krebs im Interview zu Söder, Aiwanger und Co.
Im Interview spricht der Kabarettist Wolfgang Krebs über den bairischen Dialekt und über seine Parodien von Charakteren wie Edmund Stoiber, Markus Söder und Hubert Aiwanger. Herr Krebs, Ihr Vater stammt aus Oberfranken, Ihre Mutter aus Oberbayern. Ist Ihnen mit zwei oder drei Jahren nicht die Entscheidung schwergefallen, welche Dialektfärbung Sie annehmen möchten? Wolfgang Krebs: Ich …
Parodist Wolfgang Krebs im Interview zu Söder, Aiwanger und Co. Read More »
- 24. August 2021
- Kultur
Augsburg im Kleinformat
Bertolt Brecht und Leopold Mozart sind Kinder der Stadt. Die Römer schenkten Augsburg eindrucksvolle Bauten, Textilindustrie und Metallhandel machten die Stadt reich. Ein Rundgang durch die heutige Schwabenmetropole Während sich im Sommer in vielen Städten die Hitze staut, zieht es Einheimische und Besucher in Augsburg ans Wasser. Es ist Hauptakteur des städtischen UNESCO-Weltkulturerbes und schlängelt …
- 21. August 2021
- Kultur
Neue Heimat für Münchner Volkstheater
Das Münchner Volkstheater öffnet demnächst im Schlachthofviertel der bayerischen Landeshauptstadt seine Türen. Start ist hier Mitte Oktober. Das neue Münchner Volkstheater soll eines der modernsten Theater Deutschlands mit einem Raumvolumen von fast 162000 Kubikmetern werden. Drei Spielstätten für insgesamt 900 Gäste entstehen hier. Zudem wird ausreichend Platz für Probebühnen, Kulissenbau, Werkstätten und Garderoben sein. …
- 02. August 2021
- Kultur
Mittelalter hautnah erleben in Bärnau
Mit Strohsack, Fell und Wolldecke im mittelalterlichen Herrenhaus übernachten. Klingt gemütlich, ist bei Schneegraupel aber ein Härtetest. Wie Menschen im Mittelalter gelebt, gegessen und gearbeitet haben, zeigen die Darsteller im Geschichtspark Bärnau-Tachov so authentisch wie möglich. Gerald Uhl schlägt den Feuerstahl an den schmalen Rand des Feuersteins. Ein Funke blitzt auf, erlischt, beim dritten Mal …
- 29. Juli 2021
- Kultur
Von Narren und Mönchen in der Stiftsbibliothek der Abtei Waldsassen
Heilige auf den Deckenfresken, auf dem Boden Narrenfiguren. Dazwischen Stuck, der beide Welten verbindet: groteske Fabelwesen, die allerlei Schabernack treiben. In der berühmten Stiftsbibliothek der Abtei Waldsassen trifft barocke Lebensfreude auf klösterliche Askese – ein Gegensatz, der bis heute Rätsel aufgibt. In die Bibliothek des Zisterzienserklosters Waldsassen geht man nicht einfach, man muss hinaufsteigen: 13 …
Von Narren und Mönchen in der Stiftsbibliothek der Abtei Waldsassen Read More »
- 21. Juli 2021
- Kultur
Schloss Mindelburg öffnet wieder für Besucher
Seit 1972 war das Schloss für Besucher nicht geöffnet. Was sich nun alles ändern soll. Hoch über der Stadt Mindelheim im Allgäu thront die Mindelburg. Sie liegt rund 850 Meter südsüdwestlich der Altstadt auf dem Georgenberg. Derzeit entsteht in den alten Gemäuern ein Museum. Wann genau die Mindelburg entstand, ist nicht bekannt. Vermutlich wurde sie um …
- 20. Juli 2021