THEMEN

ALLE NEUEN BEITRÄGE AUF EINEN BLICK

Aktiver Umweltschutz mit dem Bayerischen Bio-Siegel

Lebensmittel aus der Region beziehen, auf Bio-Qualität achten und eine Vereinbarkeit mit dem eigenen sozialen und ökologischen Gewissen schaffen – darauf legen immer mehr Menschen bei ihrer Ernährung wert. Das Bayerische Bio-Siegel erfüllt diese Anforderungen und hilft mit der weiß-blau leuchtenden Kennzeichnung bei der Auswahl der Lebensmittel. Die aktuelle Studie „Kulinarisches Bayern – zu Vorlieben …

Aktiver Umweltschutz mit dem Bayerischen Bio-Siegel Read More »

Luftkurort Bad Tölz: Heilsamer Atem der Alpen

Die Luft ist besonders rein in Bad Tölz. Wald und Wiesen wechseln sich auf den sanften Hügeln im Voralpenland ab. Sonne, Schatten und kühlender Wind schaffen ein Heilklima. Tief durchatmen und bewegen – da wird Wandern zur Klimatherapie.   Puls: 75. Die Luft ist frisch und riecht – nach nichts. Wanderführerin Elisabeth Dosch marschiert voraus, …

Luftkurort Bad Tölz: Heilsamer Atem der Alpen Read More »

Löwen & Waller-Tour: Von Straubing über Regensburg nach Kelheim

Fünf Tage. 190 Kilometer. Unzählige Familienmomente. Die Tagesetappen der Löwen & Waller-Tour von knapp 40 Kilometern führen entlang von Donau und Großer Laaber quer durch die Oberpfalz und Niederbayern. 1 Kilometer 0 Tage 0 Kilometer entlang der Donau Tag 1 Die Reise beginnt in Straubing. Einfach und bequem mit dem Zug anreisen und dann rauf …

Löwen & Waller-Tour: Von Straubing über Regensburg nach Kelheim Read More »

Niederbayern-Tour: Die Dreiflüssestadt Passau

Die über 2 000 Jahre alte Dreiflüssestadt Passau ist das Tor des Passauer Landes. Nördlich der Universitätsstadt erheben sich die markanten Höhenzüge des Bayerischen Waldes, südlich erstreckt sich das Bayerische Golf- und Thermenland. Der berühmteste Fernradweg Europas führt hier vorbei: Am ADFC*-klassifizierten Donau-Radweg radelt man von Donaueschingen durch das Passauer Land und weiter über Wien …

Niederbayern-Tour: Die Dreiflüssestadt Passau Read More »

Niederbayern-Tour: Auf Rädern durchs Rottal

Der Mountainbiker braucht Uphills, Downhills, Singletrails, Schotter, Wurzeln und Felsen. Der Genussradler freut sich an schöner Landschaft oder hat die Einkehr bei Most und anderen regionalen Schmankerln zum Ziel. Im Rottal, umgeben von den Flüssen Rott, Inn und Vils, finden Radfahrer genau diese Abwechslung. Der Rottal-Radweg knüpft in Velden an den Vilstal-Radweg an und führt …

Niederbayern-Tour: Auf Rädern durchs Rottal Read More »

Niederbayern-Tour: Radeln im Deggendorfer Land

Im Deggendorfer Land kreuzen sich Donau-, Isar- und Vilstal-Radweg. Die niederbayerischen Flusstäler sind also prädestiniert für ein entspanntes Raderlebnis. Landschaftlich besonders reizvoll sind die letzten Kilometer vor der Isar-Mündung in die Donau. In Plattling rauscht der Fluss noch über die Sohlschwelle, an der Kajakfahrer und Surfer ihr Potenzial ausschöpfen können. Wenig später wird aus der …

Niederbayern-Tour: Radeln im Deggendorfer Land Read More »

Niederbayern-Tour: Neue Wegführung rund um Landshut

Ab der Radsaison 2021 verläuft die Niederbayerntour direkt durch Furth im Landkreis Landshut und ist damit um eine Attraktion reicher. Am Klosterberg Furth ist das Kloster mit Schaubrauerei, Bräustüberl und Schaudestillation schon immer ein beliebter Ort für Ausflügler. Unweit der Hallertau, dem größten zusammenhängendem Hopfenanbaugebiet der Welt, trifft klösterliche Tradition auf modernes Ambiente. Bis vor …

Niederbayern-Tour: Neue Wegführung rund um Landshut Read More »

Genussradeln von Regensburg bis nach Passau

Stadt, Land, Fluss…..oder Badehose, Bier und Barock: So lautet das Motto für Genussradler, E-Biker und Radsportler im Bayerischen Thermenland. Das Bayerische Thermenland, das sich von Passau bis Regensburg und von den Ausläufern des Bayerischen Waldes im Deggendorfer Land bis ins Rottal erstreckt, ist vor allem bei Familien und Genussradlern beliebt. Sechs als Rundwege angelegte Erlebnistouren …

Genussradeln von Regensburg bis nach Passau Read More »

Raus aus dem Alltag, rauf aufs Rad

Der Naturpark Altmühltal verbindet aktive Erlebnisse und perfekte Entspannung. Wie von selbst rollen die Räder auf der ebenen Strecke am Flussufer entlang. Helle Kalkfelsen, tiefgrüne Wälder und sonnige Wacholderheiden an den Talhängen ziehen vorbei. Burgen wachen von der Anhöhe aus über das Tal und in der Ferne grüßen schon die Kirchtürme eines historischen Städtchens: Wer …

Raus aus dem Alltag, rauf aufs Rad Read More »

Waldbaden – die Heilkraft der Bäume

Bayern erforscht die Naturklinik Wald: Beispiele aus Lenggries und Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Einfach, aber nicht simpel: Beim Waldbaden tauchen alle Sinne in die Natur ein. Es riecht feucht-würzig, Licht schimmert durchs Blätterdach, die Luft ist angenehm kühl und klar, Baumwipfel wiegen sich leise rauschend im Wind. Der Waldboden federt bei jedem …

Waldbaden – die Heilkraft der Bäume Read More »

500 Jahre Fuggerei in Augsburg

Jakob Fugger, genannt „der Reiche“, stiftete 1521 die Augsburger Fuggerei – die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Bis heute ist sie ein Modell für würdevolles Zusammenleben.   Mitten in der Augsburger Jakobervorstadt befindet sich die Fuggerei, eine Wohnsiedlung mit etwa 150 Bewohnern. Die Kaltmiete beträgt nur 88 Cent pro Jahr. Diese Konditionen bestehen seit dem 16. Jahrhundert. Jakob …

500 Jahre Fuggerei in Augsburg Read More »

Nach oben scrollen